Es gibt inzwischen viele intelligente Geräte, die das Leben so viel bequemer machen können. Sie sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, denn sie ermöglichen es Menschen aus verschiedenen Ländern, über Videoanrufe miteinander zu kommunizieren und intelligente Geräte über eine herunterladbare App zu steuern. Es geht nicht darum, dass wir uns für private oder berufliche Zwecke auf unsere Smartphones und Laptops verlassen.
Das Mac OS ist das ultimative Laptop-Gerät von Apple. Der attraktive Prozessor, die außergewöhnlichen Sicherheitsprotokolle, das schlanke, tragbare Design und die reaktionsschnelle Benutzeroberfläche werden als besonders praktisch angesehen. Der Mac bietet bereits eine Menge und rechtfertigt seinen Preis. Bei Mac-Geräten kann es jedoch Probleme mit der Akkulaufzeit geben, vor allem, wenn Sie den Laptop ständig benutzen.
Wenn Sie in einem Büro oder zu Hause arbeiten, ist es kein großes Problem, wenn der Akku während der Arbeit oder beim Streaming im Internet leer wird, da Sie ihn aufladen können. Wenn Sie jedoch auf Reisen sind oder unterwegs arbeiten, sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie die Akkulaufzeit verlängern können, um Ihr Gerät optimal nutzen zu können.
Was bedeutet Bildschirm-Timeout oder Bildschirmschoner auf einem Mac
Neben vielen anderen Optionen haben Sie die Kontrolle über die Bildschirmzeitüberschreitung. Es handelt sich dabei um eine wichtige Funktion Ihres Macs, die es Ihnen ermöglicht, die Bildschirmzeit einzustellen, wenn Sie ihn nicht benutzen, und den Laptop in den Ruhezustand zu versetzen, um den Akku zu schonen. Auf Mac-Geräten können Sie die Funktion auch unter dem Namen Bildschirmschoner kennenlernen.
Der Bildschirm des MacBook geht zu schnell aus, was frustrierend ist, wenn man eine Minute lang abgelenkt ist, ohne etwas am Computer zu tun, und der Bildschirm des Mac ausfällt. Um weiterzuarbeiten, müssen Sie die Maus bewegen oder eine beliebige Taste auf der Tastatur drücken. Allerdings müssen Sie ein Passwort eingeben, um loszulegen. Das ist ärgerlich und gefällt mir überhaupt nicht, also habe ich den Mac-Bildschirm so eingestellt, dass er sich nach fünf Minuten ausschaltet. Und so gefällt es mir viel besser: Die Zeit der Bildschirmsperre wird verlängert, und wenn ich etwas lese, schaltet sich der Mac-Bildschirm nicht im unpassendsten Moment aus.
Verwechseln Sie die Funktion Screen Timeout nicht mit der Screen Time auf dem Mac. Die Bildschirmzeit liefert Informationen darüber, wie viel Zeit Sie mit einer bestimmten Anwendung verbringen. Im Vergleich dazu ist die Bildschirmzeitüberschreitung etwas völlig anderes.
Mac-Bildschirmsperrzeit als Standard
Die Standard-Bildschirmzeit auf einem Mac ist wie folgt eingestellt.
Der Mac wird über das Netzwerk mit Strom versorgt – der Bildschirm des Laptops schaltet sich nach 10 Minuten Inaktivität aus; wenn Sie ein Video ansehen, ist die Abschaltzeit viel länger und kann je nach Einstellung entweder ganz abgeschaltet oder auf mehrere Stunden eingestellt werden. Es gibt Streaming-Dienste, die die ganze Zeit Inhalte streamen. Bei Youtube gibt es zum Beispiel eine Erinnerung, die besagt, dass das Streaming unterbrochen wird, wenn man längere Zeit nicht mit dem Dienst interagiert, und eine Nachricht erscheint, in der man aufgefordert wird, weiterzuschauen und die Fortsetzung des Streamings zu bestätigen.
MAC Batterielebensdauer – Die standardmäßige Batterielebensdauer bei Inaktivität beträgt 2 Minuten.
Bildschirm-Timeout auf dem Mac ändern
Kein Passwort auf dem Mac zu setzen, ist aus Sicherheitsgründen keine Option. Natürlich kann die schnelle Zeitüberschreitung sehr nervig sein, da Sie das Passwort immer wieder eingeben müssen. Glücklicherweise können Sie die Zeitüberschreitung des Bildschirms nach Ihren Vorlieben einstellen, wie Sie möchten. Das bedeutet, dass Sie die Zeit, die Ihr Mac zum Sperren des Bildschirms benötigt, ändern können, damit Sie nicht zwischen der Arbeit, dem Streaming von Filmen oder einer kleinen Pause zwischen Videogesprächen in Schwierigkeiten geraten.
Außerdem dauert die Einstellung nicht lange, und Sie können die Zeit für die Bildschirmsperre ändern, wann immer Sie wollen. Hier sind ein paar schnelle Schritte, die Sie sich merken sollten und die Ihr Problem im Handumdrehen lösen werden.
- Als erstes sollten Sie die Systemeinstellungen aufrufen, gefolgt von Apple Menu.
- Wählen Sie dann Desktop und klicken Sie auf die Option Bildschirmschoner.
Wenn Sie auf den Bildschirmschoner klicken, wird ein Dropdown-Menü mit den Zeitintervallen angezeigt. Wählen Sie je nach Ihren Vorlieben 20 Minuten oder weniger. Denken Sie daran, dass Sie ein gesundes Gleichgewicht aufrechterhalten müssen, damit Sie nach dem Einstellen keine Probleme bekommen.
- Nun sollten Sie auf die Schaltfläche „Alles anzeigen“ klicken und zum Menü „Systemeinstellungen“ zurückkehren.
- Dort sollten Sie sich vergewissern, ob Ihr Mac-Gerät über einen Passwortschutz verfügt. Gehen Sie also auf Sicherheit und klicken Sie auf „Kennwort zum Aufwecken des Computers aus dem Ruhezustand erforderlich“.
- Nun sollten Sie das Fenster schließen und Ihren Mac testen. Dazu sollten Sie ihn in den Ruhezustand versetzen oder ihn einige Minuten lang stehen lassen, um die Funktion des Bildschirmschoners zu überprüfen.
Genießen Sie jetzt die Arbeit an Ihrem Mac ohne lästige Zeitüberschreitungen. Nehmen Sie jedoch an, Ihr Zeitintervall ist lang. In diesem Fall können Sie Ihren Mac immer manuell in den Ruhezustand versetzen, indem Sie die Option „Heiße Ecke“ oder das Schreibtischmenü verwenden.
So aktivieren Sie den Energiesparmodus auf dem Mac
Ab macOS Monterey reduziert der Energiesparmodus die Bildschirmhelligkeit und die Taktfrequenz deines Macs, damit dein Mac leiser ist und sein Akku länger hält. Im Grunde spart der Energiesparmodus Ihren Akku. Dazu wird die Bildschirmhelligkeit verringert und die Taktfrequenz des Prozessors auf dem Mac reduziert. Der Bildschirm ist dann nicht mehr so hell wie früher, und die Reaktionszeit von Anwendungen wird langsamer als gewöhnlich auf dem Mac.
Leider ist es nicht möglich, einen bestimmten Prozentsatz der Batterie auszuwählen, damit der Energiesparmodus auf dem Mac automatisch aktiviert wird.
Wie Sie Ihren Akku auf dem Mac schonen können
Wenn Sie also den Energiesparmodus auf dem Mac aktivieren möchten, sollten Sie die Schritte befolgen, die im folgenden Abschnitt beschrieben werden:
- Zunächst sollten Sie das Apple-Menü in der oberen linken Ecke aufrufen und auf „Systemeinstellungen“ klicken.
- Danach sollten Sie auf „Batterie“ tippen.
In den Akku-Einstellungen sollten Sie erneut auf „Akku“ klicken. Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen neben „Energiesparmodus“ im rechten Fensterbereich.
Wenn Sie den Energiesparmodus aktivieren möchten, während Ihr Mac aufgeladen wird, tippen Sie auf das Menü „Netzadapter“ in der Seitenleiste. Danach sollten Sie das Kästchen neben „Energiesparmodus“ markieren.
Sie können jederzeit auf das Batteriesymbol in der Ecke der Menüleiste klicken, um zu überprüfen, ob der Energiesparmodus aktiviert ist oder nicht. Wenn Sie den Energiesparmodus deaktivieren möchten, müssen Sie in den Systemeinstellungen erneut das Menü „Akku“ oder „Netzadapter“ aufrufen und dann das Häkchen bei „Energiesparmodus“ entfernen.