StartArtikelTizen 9.0 – Schneller, intelligenter und flexibler

Tizen 9.0 – Schneller, intelligenter und flexibler

Samsung entwickelt weiterhin sein eigenes Betriebssystem. Auch wenn es derzeit nur auf Fernsehern und Monitoren zu finden ist, strebt das Unternehmen danach, Tizen universeller einsetzbar zu machen – in der Hoffnung, es künftig auch für andere Geräte lizenzieren zu können. Ehrlich gesagt erscheint das eher unwahrscheinlich. Dennoch wurde das System in puncto Leistung, Grafik, künstliche Intelligenz und Web-Technologien deutlich verbessert und positioniert sich zunehmend als universelle Plattform für moderne Displays und Benutzeroberflächen.

PenWave – Zeichnen ohne Grenzen

PenWave ist mehr als nur ein Zeichenwerkzeug. Es ist eine vollwertige visuelle Umgebung für Designer, Künstler, Ingenieure und alle, die ihre Ideen visuell ausdrücken möchten. Die endlose Leinwand sprengt die Bildschirmgrenzen, während die flüssige Darstellung das Gefühl echten Zeichnens auf Papier vermittelt. Die integrierten Werkzeuge ermöglichen schnelle Wechsel zwischen verschiedenen Zeichenstilen – von Bleistift bis Marker, von Pinsel bis Kugelschreiber. PenWave ist besonders geeignet für Geräte mit Touchscreen und Stiftunterstützung, wie interaktive oder professionelle Displays. Wahrscheinlich hat Samsung diese Funktion speziell für zukünftige interaktive Bildschirme entwickelt.

AI Avatar – Digitale Assistenten mit Gesicht

Das AI Avatar Framework erweitert die Möglichkeiten der Mensch-Maschine-Kommunikation. Es erlaubt die Erstellung digitaler Gesprächspartner mit realistischer Mimik, Sprache und Verhaltensweisen. Durch die Integration externer KI-Module können Entwickler spezifisches Wissen, individuelle Stimmen oder charakteristische Verhaltensweisen einbinden. Diese Avatare könnten als virtuelle Berater in Geschäften, Lernassistenten oder als Charaktere in Spielen und Medienplattformen fungieren. Dank Mehrsprachigkeit sind sie weltweit verständlich, zugänglich und interaktiv einsetzbar. Diese Funktion wird zwar kaum weitverbreitet genutzt, ist aber als Trendmerkmal mit an Bord.

Schnellere Reaktion – Besonders auf Fernsehern

Nutzer von Fernsehern mit Tizen 9.0 werden die Unterschiede sofort bemerken: Das System reagiert schneller, Übergänge sind flüssiger, die Texteingabe fühlt sich deutlich angenehmer an. Möglich wurde dies durch eine überarbeitete Ereignisarchitektur: Die Eingabeverarbeitung blockiert nicht mehr die Benutzeroberfläche, sondern läuft parallel. Das ist besonders wichtig für interaktive Dienste – etwa bei der App-Suche, Passwort-Eingabe oder Chat-Funktionen auf dem TV. Alltägliche Aktionen wie Senderwechsel oder das Starten von Apps wirken jetzt nahezu verzögerungsfrei.

Leichte Web-Engines – Kompakt und leistungsfähig

Web-Technologien gewinnen selbst auf Fernsehern und Smart Devices zunehmend an Bedeutung. Deshalb bringt Tizen 9.0 neue Web-Engines mit: LWE, Escargot und Walrus. LWE übernimmt das Browsing, Escargot kümmert sich um JavaScript und Walrus optimiert die Ausführung von WebAssembly. Zusammen bilden sie eine kompakte und leistungsfähige Engine, die auf einer breiten Palette von Geräten läuft – von Premium-Modellen bis zu Einstiegsvarianten. Moderne Web-Apps starten damit schnell und ressourcenschonend. Entwickler erhalten mehr Möglichkeiten, Nutzer mehr Komfort.

Es ist bereit für die Anforderungen der Zukunft: interaktive Medien, virtuelle Assistenten, Bildungsplattformen und kreative Tools. Alles läuft in einem einheitlichen System – schnell, präzise und elegant.

Discuss

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr