Im Mai 2017 veröffentlichte LG ein Ranking der besten Fernseher, die zum Kauf erhältlich waren, basierend auf einer umfassenden Studie von Consumer Reports. Diese Bewertung konzentrierte sich auf Modelle, die auf dem nordamerikanischen Markt verkauft wurden, ist jedoch auch für andere Regionen relevant.
Die Bewertung erfolgte anhand mehrerer Schlüsselkriterien, die die Leistung und Bildqualität eines Fernsehers am genauesten widerspiegeln:
- HD-Bildqualität
- Ultra-HD-Leistung
- Blickwinkel
- Tonqualität
- Bewegungsunschärfe
- Vielseitigkeit
- Jährlicher Energieverbrauch (Kosten in USD)
Den Ergebnissen zufolge erhielten Fernseher von LG und Sony die höchsten Bewertungen, insbesondere diejenigen mit OLED-Displays. Bemerkenswert ist, dass Sony seine OLED-Panels direkt von LG bezieht. Diese OLED-Modelle bieten eine außergewöhnliche Bildqualität, tiefstes Schwarz und lebendige Farben. Ein kleiner Nachteil ist jedoch die leichte Bewegungsunschärfe, die eine unvermeidbare Eigenschaft dieser Technologie darstellt.
Zu den bestbewerteten Modellen gehören:
- LG OLED65W7P
- LG OLED65C7P
- Sony Bravia XBR-65A1E
- LG OLED65G6P
- LG OLED65E6P
- Sony XBR-65X930E
- LG OLED65C6P
Knapp hinter diesen Spitzenmodellen lagen hochwertige LED-Fernseher, insbesondere die von Samsung mit Quantum-Dot-Technologie. Modelle aus Samsungs 8er- und 9er-Serie gehörten zu den besten LED-Optionen und zeichneten sich durch verbesserte Helligkeit und Farbgenauigkeit aus.
Dieses Ranking verdeutlicht den anhaltenden Wettbewerb zwischen OLED- und fortschrittlicher LED-Technologie, wobei OLED in Bezug auf die Gesamtbildqualität führend ist, während hochwertige LED-Modelle weiterhin Fortschritte bei Farbgenauigkeit und Helligkeit machen.ED-Bildschirmen, Samsung sind Fernseher mit Bildschirmen auf Quantenpunkten und TV-Modelle der 8., 9. Serie.