Die Notation „ea“ ist eine häufig verwendete Abkürzung in den technischen Spezifikationen von elektronischen Geräten wie Fernsehern, Monitoren und anderen Consumer-Elektronikprodukten. Sie steht für „Stück“ (pcs) und wird hauptsächlich verwendet, um die Anzahl der Anschlüsse an einem Gerät anzugeben, insbesondere wenn diese nebeneinander oder in Gruppen angeordnet sind. Diese Abkürzung vereinfacht die Beschreibung der Anschlussmöglichkeiten, ohne die technischen Details zu überladen.
Was bedeuten „1ea“, „2ea“, „3ea“ und „4ea“?
- 1ea: Bedeutet, dass das Gerät einen einzelnen Anschluss hat. Zum Beispiel weist „USB 1ea“ darauf hin, dass es nur einen USB-Anschluss am Gerät gibt.
- 2ea: Bedeutet, dass zwei Anschlüsse zusammen platziert sind, meist an der Seite oder Rückseite des Geräts. Zum Beispiel bedeutet „HDMI 2.0 2ea“, dass sich zwei HDMI-Anschlüsse an der Seite und zwei weitere auf der Rückseite des Geräts befinden. Diese Notation wird auch für Anschlüsse verwendet, die dicht beieinander liegen.
- 3ea: Bedeutet, dass das Gerät drei nahe beieinander liegende Anschlüsse hat. Zum Beispiel kann „USB 3ea“ darauf hinweisen, dass drei USB-Anschlüsse zusammen angeordnet sind.
- 4ea: Bedeutet, dass vier Anschlüsse in unmittelbarer Nähe zueinander liegen. Ein Beispiel wäre „HDMI 4ea“, was bedeutet, dass das Gerät vier gruppierte HDMI-Anschlüsse hat.
Anwendung auf andere Anschlüsse
Die Notation „ea“ beschränkt sich nicht nur auf HDMI- und USB-Anschlüsse. Sie kann auch für andere Anschlüsse wie Audioanschlüsse, Ethernet-Ports oder Stromanschlüsse verwendet werden. Zum Beispiel könnte eine Spezifikation „USB 2ea“ an der Seite des Geräts und „USB 3ea“ auf der Rückseite aufführen, was bedeutet, dass sich zwei USB-Anschlüsse an der Seite und drei auf der Rückseite befinden.
Warum wird „ea“ verwendet?
Diese Abkürzung ermöglicht es Herstellern, technische Beschreibungen zu vereinfachen. Anstatt jeden Anschluss einzeln aufzulisten, erleichtert die „ea“-Notation das Verständnis der Gesamtanzahl und Anordnung der Anschlüsse. Sie ist besonders nützlich für gruppierte Anschlüsse wie HDMI oder USB und wird häufig zur Beschreibung ihrer Positionierung an Geräten verwendet.