StartArtikelSupreme UHD Dimming vs UHD Dimming vs Ultimate 8K Dimming (Samsung), Was...

Supreme UHD Dimming vs UHD Dimming vs Ultimate 8K Dimming (Samsung), Was ist das?

Wenn man sich die technischen Spezifikationen von Samsung-Fernsehern ansieht, fällt oft ein Begriff ins Auge: Local Dimming (lokales Dimmen). Doch die Hersteller begnügen sich nicht damit, diese Funktion einfach zu erwähnen – sie verwenden auch ansprechende Namen wie Supreme UHD Dimming, Ultimate UHD Dimming, Ultimate UHD Dimming Pro, UHD Dimming, Ultimate 8K Dimming, Ultimate 8K Dimming Pro und viele mehr. Diese Bezeichnungen sind meist Marketingstrategien, die darauf abzielen, das Interesse der Verbraucher zu wecken.

In Wirklichkeit handelt es sich bei Local Dimming um eine softwaregesteuerte Funktion, unabhängig vom verwendeten Markennamen. Ihre Wirksamkeit hängt von zwei Hauptfaktoren ab: dem Displaytyp (das diese Technologie unterstützen muss) und den Algorithmen, die den Betrieb steuern. Diese Algorithmen, die für alle genannten Varianten gleich sind, regeln die Steuerung der Hintergrundbeleuchtung. Beispielsweise wird bei der Darstellung eines schwarzen Bildes die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet, um den Kontrast zu erhöhen. Dieser Prozess ist jedoch komplex und erfordert eine präzise Anpassung, um die Bildqualität und die Erwartungen des Zuschauers in Einklang zu bringen.

Obwohl die Namen variieren, basieren die Prinzipien des lokalen Dimmens immer auf einer harmonischen Kombination aus Bildschirmtechnologie und Software-Innovation.

Lokales Dimmen: Was ist das und wie funktioniert es?

Die Funktion des lokalen Dimmens hängt eng mit der Art des Displays und der zugrunde liegenden Fertigungstechnologie zusammen. Diese Funktion ist exklusiv für LED-Displays und nutzt zwei Hauptarten der Hintergrundbeleuchtung:

EDGE-Hintergrundbeleuchtung:
Bei dieser Konfiguration befinden sich die LEDs entlang der unteren Kante des Displays. In der Regel beleuchten zwei LED-Reihen jeweils eine Hälfte des Bildschirms. Eine reflektierende Schicht im Inneren des Panels sorgt mit unterschiedlichen Reflexionsgraden für eine gleichmäßige Lichtverteilung von unten nach oben.

Direkte LED-Hintergrundbeleuchtung:
Diese Methode gibt es in zwei Varianten:

  • Traditionelle direkte LED-Hintergrundbeleuchtung:
    Ältere Designs verfügen über horizontale Reihen von LEDs auf der Rückseite des Displays. Die Lichtstreuung erfolgt über Linsen, die an den LEDs angebracht sind.
  • Mini-LED:
    Eine neuere Innovation, bei der Tausende kleiner LEDs in einem dichten Raster angeordnet sind. Dieses fortschrittliche Design bietet eine präzisere und gleichmäßigere Beleuchtung.

Die Wirksamkeit des lokalen Dimmens variiert erheblich je nach Art der Hintergrundbeleuchtung:

  • EDGE-Hintergrundbeleuchtung: Lokales Dimmen ist nahezu funktionslos, da es nur vertikal von unten nach oben funktioniert, was selten mit typischen Videoinhalten übereinstimmt.
  • Traditionelle direkte LED-Hintergrundbeleuchtung: Lokales Dimmen ist auf größere dunkle Bereiche des Bildes beschränkt, die ebenfalls eher selten vorkommen.
  • Mini-LED: Überzeugt durch hervorragendes lokales Dimmen, indem es auch kleinere Bildbereiche effektiv verarbeitet. Die LEDs sind in Hunderte von Zonen unterteilt, die individuell abgeschaltet werden können, um den Kontrast zu verbessern und ein überlegenes Seherlebnis zu bieten.

Was bedeutet Supreme UHD Dimming bei Samsung-Fernsehern?

Supreme UHD Dimming ist ein Markenname, den Samsung im Januar 2016 registriert hat. Er beschreibt eine der Technologien für lokales Dimmen bei UHD-Fernsehern.

Dieses System des lokalen Dimmens wurde erstmals bei den 9er-Modellen mit SUHD-Bildschirmen eingeführt, die auf Quantum-Dots basieren. Im Jahr 2018 wurde die Technologie auch bei den Modellen der 7er-Serie eingesetzt. Im Jahr 2024 ist Supreme UHD Dimming in Fernsehern mit EDGE- und Mini-Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung zu finden. Kurz gesagt, wenn dieser Begriff in den Spezifikationen Ihres Fernsehers auftaucht, bedeutet dies, dass das System zur Steuerung der Hintergrundbeleuchtung grundlegender Natur ist und nur eingeschränkte Dimmeigenschaften bietet.

Was bedeutet UHD Dimming?

Als die UHD-Fernseher erstmals auf den Markt kamen, wurde der Begriff „UHD Dimming“ verwendet, um die grundlegende Dimmentechnologie dieser Bildschirme zu beschreiben. Da diese Technologie keine besonderen Merkmale aufwies, wurde sie nach und nach seltener verwendet. Der Begriff findet sich noch bei Fernsehern, die zwischen 2018 und 2020 produziert wurden, wurde jedoch durch modernere Bezeichnungen ersetzt.

Ultimate UHD Dimming, Ultimate UHD Dimming Pro, Ultimate 8K Dimming, Ultimate 8K Dimming Pro

Diese Namen sind Teil der Marketingstrategie von Samsung. Für Fernseher im höheren Preissegment sind ausgefeiltere Bezeichnungen erforderlich, weshalb Begriffe wie „Ultimate Dimming“ eingeführt wurden, gefolgt von dem Zusatz „Pro“, um weitere Fortschritte anzudeuten. In der Praxis basieren jedoch alle diese Technologien auf denselben Grundprinzipien.

Sollten Sie die Namen der Dimmentechnologie bei der Wahl eines Fernsehers berücksichtigen?

Für die meisten Verbraucher spielt der spezifische Name der Dimmentechnologie eine untergeordnete Rolle. Varianten dieser Systeme sind in den meisten modernen Fernsehern zu finden und stellen daher keine exklusive Funktion dar. Es ist wichtiger, sich auf die Gesamtleistung und die Spezifikationen des Fernsehers zu konzentrieren, anstatt auf marketinggetriebene Begriffe.

Discuss

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr