Sony Smart TVs sind für ihre hohe Bild- und Tonqualität bekannt. Wie jedes elektronische Gerät können jedoch manchmal Störungen auftreten oder einfrieren, sodass ein Neustart erforderlich ist. In diesem Artikel erkläre ich, wie Sie den Sony Smart TV auf verschiedene Arten neu starten können

Ein Neustart Ihres Sony Smart TV kann helfen, Softwarefehler, Netzwerkverbindungsprobleme, Anwendungsprobleme und Systemaktualisierungen zu beheben. Zu den verschiedenen Möglichkeiten, Ihr Sony Smart TV neu zu starten, gehören ein sanfter Neustart, ein Neustart mit Stromzufuhr und ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Bevor Sie Ihr Gerät neu starten, sollten Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um eine Beschädigung des Geräts oder den Verlust wichtiger Daten zu vermeiden. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte und Vorsichtsmaßnahmen befolgen, können Sie Ihren Sony Smart TV problemlos neu starten und Ihre Lieblingssendungen und -filme wieder genießen.

Was Sie vor dem Neustart von Sony Smart TV tun müssen

Bevor Sie Ihr Sony Smart TV neu starten, empfiehlt der Hersteller, alle externen USB-Geräte zu entfernen. Denn wenn Sie Ihr Sony Smart TV neu starten, kann es sein, dass es die Dateien auf externen USB-Geräten als Firmware betrachtet und versucht, sie auf Ihrem Sony Smart TV zu installieren. Dies kann zum Einfrieren und zu Fehlern auf Ihrem Smart TV führen.

Außerdem sollten Sie wissen, dass alle Programme, die auf Ihrem Sony Smart TV laufen, beim Neustart geschlossen werden. Wenn Sie also zum Beispiel ein Video auf YouTube ansehen, sollten Sie es anhalten, damit der Dienst den Timecode korrekt speichern kann und Sie genau dort weitersehen können, wo Sie das letzte Mal aufgehört haben.

So starten Sie Sony Smart TV sanft und mit Strom neu

Der Neustart eines Sony Smart TV kann helfen, Probleme mit der Netzwerkverbindung, Anwendungsstörungen, Software-Updates oder einfrierende Bildschirme zu beheben. Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Sony Smart TV-Gerät neu zu starten: über die Einschalttaste auf der Fernbedienung und über die Einstellungen. Hierfür benötigen Sie Folgendes:

  • Halten Sie die Einschalttaste auf dem Fernsehgerät oder der Fernbedienung etwa 5 Sekunden lang gedrückt.
  • Das Fernsehgerät schaltet sich aus, und die Standby-Leuchte beginnt zu blinken.
  • Warten Sie etwa 30 Sekunden bis 1 Minute und drücken Sie dann erneut die Einschalttaste, um das Fernsehgerät einzuschalten.

Alternativ können Sie einen sanften Neustart durchführen, wenn Ihr Sony Smart TV über eine Neustart-Option im Einstellungsmenü verfügt. Hier sind die Schritte zum Zugriff auf die Neustart-Option:

  • Drücken Sie die Home-Taste auf der Fernbedienung, um den Startbildschirm aufzurufen.
  • Wählen Sie im Menü Einstellungen und dann System.
  • Blättern Sie bis zum Ende der Liste und wählen Sie Neustart.
  • Bestätigen Sie den Neustart, indem Sie Neustart wählen.

Sollte der Fehler oder das Problem auch nach dem Neustart nicht behoben sein, empfiehlt es sich, das Fernsehgerät 30 Sekunden lang von der Stromversorgung zu trennen und wieder anzuschließen. Dies kann in Ausnahmefällen helfen, einige Probleme zu beheben.

Sony Smart TV mit der Fernbedienung auf die Werkseinstellungen zurücksetzen

Wenn ein Neustart in Ihrem Fall nicht geholfen hat, sollten Sie Ihren Sony Smart TV auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden die meisten Fehler behoben, die bei der Verwendung Ihres Fernsehers aufgetreten sein könnten. Verschiedene Modelle von Sony Smart TV können leichte Unterschiede im Menü aufweisen. Denken Sie daran, dass beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle Ihre Konto- und Anwendungsdaten gelöscht werden und Ihr Smart TV wie bei der Auslieferung zurückgesetzt wird.3 Möglichkeiten zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen finden Sie auf der offiziellen Sony-Website:

Sony Smart TV mit der Home-Taste auf die Werkseinstellungen zurücksetzen

  • Drücken Sie die Taste Quick Settings oder HOME auf der Fernbedienung Ihres Fernsehers.
  • Wählen Sie Einstellungen.
  • Wählen Sie als Nächstes, je nach Sony Smart TV, System Info oder Geräteeinstellungen oder Speicher & zurücksetzen.
  • Wählen Sie Zurücksetzen und dann Werksdaten zurücksetzen.
  • Drücken Sie hier auf Alles löschen und bestätigen Sie Ihre Wahl mit Ja.

Sony Smart TV mit der Aktionstaste auf die Werkseinstellungen zurücksetzen

Wenn die Home-Taste auf Ihrer Fernbedienung nicht funktioniert oder der Fehler bei Ihrem Sony Smart TV darin besteht, dass Sie das Home-Menü nicht öffnen können, gibt es eine alternative Möglichkeit, Ihren Sony Smart TV auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:

  • Drücken Sie die Taste ACTION MENU.
  • Wählen Sie dann Einstellungen und gehen Sie zu Geräteeinstellungen.
  • In diesem Menü müssen Sie je nach Sony Smart TV entweder System → Info oder Geräteeinstellungen wählen.
  • Drücken Sie hier auf Zurücksetzen und wählen Sie Werksdaten zurücksetzen.
  • Um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu starten, wählen Sie Alles löschen und bestätigen Sie Ihre Aktion mit Ja.

Wenn die Fernbedienung über die Tasten ACTION MENU oder (Schnelleinstellungen) verfügt und Sie keine Reaktion erhalten, gehen Sie wie folgt vor:

  • Drücken Sie die Taste HELP oder die Taste Input auf der Fernbedienung.
  • Wählen Sie dann Hilfe.
  • Wählen Sie hier Manuell (Hilfeanleitung) und dann Einstellungen.
  • Gehen Sie dann auf System und dann auf Über.
  • Wählen Sie in diesem Menü „Zurücksetzen“ und gehen Sie zu „Werksdaten zurücksetzen“.
  • Drücken Sie auf Alles löschen und bestätigen Sie mit Ja.

Zurücksetzen des Sony Smart TV auf die Werkseinstellungen mithilfe der Hilfe-Taste

Einige Fernbedienungen und Sony Smart TV unterstützen die oben beschriebenen Methoden möglicherweise nicht. In diesem Fall sollten Sie diese Anweisungen ausprobieren:

  • Drücken Sie auf der Fernbedienung des Sony-Fernsehers die Taste HELP.
  • Wählen Sie unter Verwendung des Fernsehers die Option Hilfe (Manuell).
  • Wählen Sie Einstellungen und dann Fernsehgerät konfigurieren.
  • Wählen Sie hier TV schauen oder TV.
  • Klicken Sie anschließend auf Einstellungen.
  • Wählen Sie Geräteeinstellungen oder Wählen Sie Speicher & Zurücksetzen und gehen Sie zu Zurücksetzen.
  • Wählen Sie abschließend Werksdaten zurücksetzen und Alles löschen. Bestätigen Sie anschließend mit Ja.

Ich möchte Sie auch noch einmal darauf aufmerksam machen, dass beim Zurücksetzen alle persönlichen Daten auf Ihrem Fernseher gelöscht werden. Das bedeutet, dass alle nicht standardmäßigen Anwendungen, die Sie heruntergeladen haben, und Ihre Konten gelöscht werden. Sie sollten sich daher vorher alle Passwörter und die Liste der auf Ihrem Sony Smart TV installierten Anwendungen merken. Dies wird Ihnen helfen, Ihr Smart TV nach dem Zurücksetzen schneller einzurichten.

Sony Smart TV ohne Fernbedienung auf die Werkseinstellungen zurücksetzen

Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auf Ihrem Sony Smart TV ohne Fernbedienung mag schwierig erscheinen, aber es ist möglich, indem Sie die physischen Tasten des Fernsehers verwenden. Ein erzwungenes Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen löscht alle Benutzerdaten, einschließlich Einstellungen, installierter Apps und Anmeldeinformationen, und setzt den Fernseher auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurück. Wie im vorherigen Abschnitt beschrieben, gibt es 3 verschiedene Varianten des Sony Smart TV: mit einer Taste am Gehäuse, mit drei oder vier Tasten. Die Anweisungen für die verschiedenen Sony Smart TVs sind unterschiedlich. Hier sind die Schritte, um einen erzwungenen Werksreset durchzuführen:

So setzen Sie Sony Smart TV mit einer Taste auf die Werkseinstellungen zurück

  • Ziehen Sie das Netzkabel des Fernsehers aus der Steckdose.
  • Halten Sie die Einschalttaste am Fernsehgerät gedrückt und schließen Sie dann das Netzkabel wieder an, während Sie die Einschalttaste gedrückt halten. Halten Sie die Taste weiterhin gedrückt, bis die weiße LED-Anzeige erscheint. Es dauert etwa 10-30 Sekunden, bis die LED-Leuchte weiß leuchtet.
  • Lassen Sie die Taste los, wenn die weiße LED-Anzeige erscheint.
  • Warten Sie ein paar Minuten, bis das erzwungene Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abgeschlossen ist.
  • Das Fernsehgerät wird zweimal neu gestartet.
  • Drücken Sie dann den Netzschalter, wenn sich das Gerät nicht automatisch einschaltet.

Wenn der Begrüßungsbildschirm erscheint, ist die Rücksetzung auf die Werkseinstellungen abgeschlossen, und Sie können mit der Einrichtung beginnen.

Wie man Sony Smart TV mit drei Tasten auf Werkseinstellungen zurücksetzt

  • Ziehen Sie das Netzkabel des Fernsehers aus der Steckdose.
  • Halten Sie gleichzeitig die Tasten Power und Volume Down am Fernsehgerät gedrückt und schließen Sie das Netzkabel wieder an. Halten Sie die Tasten weiterhin gedrückt, bis der Löschbildschirm erscheint.
  • Lassen Sie die Tasten los, wenn der Löschbildschirm erscheint.
  • Warten Sie ein paar Minuten, bis der Vorgang des Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen abgeschlossen ist.
  • Das Fernsehgerät sollte automatisch neu starten.
  • Drücken Sie dann die Einschalttaste und starten Sie das Setup.

Sony Smart TV mit vier Tasten auf Werkseinstellungen zurücksetzen

  • Ziehen Sie das Netzkabel des Fernsehers aus der Steckdose.
  • Drücken und halten Sie gleichzeitig die Tasten Power und Volume Down (-) am Fernsehgerät. (nicht auf der Fernbedienung)
  • Schließen Sie dann das Netzkabel wieder an, während Sie die Tasten Power und Volume gedrückt halten. Halten Sie die Tasten gedrückt, bis das grüne Licht vorne in der Mitte Ihres Sony-Fernsehers aufleuchtet. Dies dauert 10-30 Sekunden. Wenn das grüne Licht nicht erscheint, wiederholen Sie alles ab Schritt 1.
  • Lassen Sie die Tasten los, wenn die grüne LED-Anzeige erscheint.
  • Warten Sie ein paar Minuten. Das Fernsehgerät wird zweimal neu gestartet (ein- und ausgeschaltet). Auf dem Fernsehgerät werden zweimal Willkommensbildschirme angezeigt. Das Fernsehgerät setzt die Werksdaten innerhalb einer Minute nach dem ersten Willkommensbildschirm automatisch zurück. Sie sollten warten und nicht den ersten Willkommensbildschirm aufrufen.

Nach dem zweiten Willkommensbildschirm können Sie Ihr Fernsehgerät in Betrieb nehmen und prüfen, ob es Ihnen hilft, Ihre Probleme zu lösen.

Neustart eines nicht intelligenten Sony TV

Der Neustart eines nicht intelligenten Sony-Fernsehers ist ein einfacher Vorgang, mit dem Probleme wie das Einfrieren des Bildschirms, Verbindungsprobleme oder Software-Updates behoben werden können. Im Gegensatz zu Smart TVs verfügen nicht-smart TVs nicht über integrierte Software oder Internetkonnektivität, daher kann der Neustartprozess leicht abweichen. Hier sind die Schritte zum Neustart eines nicht intelligenten Sony-Fernsehers:

  • Suchen Sie die Einschalttaste auf dem Fernsehgerät oder der Fernbedienung.
  • Halten Sie die Einschalttaste mindestens 5 Sekunden lang gedrückt, bis sich das Fernsehgerät ausschaltet.
  • Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der Wandsteckdose oder der Steckdosenleiste.
  • Warten Sie etwa 30 Sekunden bis 1 Minute.
  • Stecken Sie das Netzkabel wieder in die Wandsteckdose oder die Steckdosenleiste.
  • Drücken Sie die Einschalttaste am Fernsehgerät oder auf der Fernbedienung, um das Fernsehgerät einzuschalten.

Alternativ können einige nicht intelligente Sony-Fernsehgeräte eine Reset-Taste auf der Rückseite haben. Hier sind die Schritte zum Zurücksetzen:

  • Suchen Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Fernsehers.
  • Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einem Stift oder einer Büroklammer, die Reset-Taste und halten Sie sie mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.
  • Das Fernsehgerät schaltet sich aus und dann wieder ein.

Wenn das Problem nach dem Neustart oder Zurücksetzen des nicht intelligenten Sony-Fernsehgeräts weiterhin besteht, müssen Sie sich möglicherweise an den Sony-Kundendienst wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Warum müssen Sie Ihr Sony Smart TV-Gerät möglicherweise neu starten?

Möglicherweise müssen Sie Ihren Sony Smart TV aus verschiedenen Gründen neu starten. Einige der häufigsten Gründe sind:

  • Anwendungspannen: Smart-TVs werden mit vorinstallierten Anwendungen geliefert; Sie können weitere Anwendungen aus dem App Store herunterladen. Bei diesen Anwendungen treten manchmal Störungen auf, die dazu führen, dass sie einfrieren oder nicht mehr funktionieren. Ein Neustart des Fernsehers kann helfen, den Anwendungscache zu löschen und das Problem zu beheben.
  • Probleme mit der Netzwerkverbindung: Smart-TVs benötigen eine stabile Internetverbindung, um auf Online-Inhalte wie Streaming-Dienste und Apps zugreifen zu können. Wenn der Fernseher Probleme mit der Netzwerkkonnektivität hat, kann ein Neustart des Fernsehers und des Routers helfen, die Verbindung wiederherzustellen.
  • Firmware-Updates: Sony veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates für seine Smart TVs, um die Leistung zu verbessern, Fehler zu beheben und neue Funktionen hinzuzufügen. Manchmal fordert der Fernseher Sie nach der Installation des Updates zum Neustart auf, damit die Änderungen übernommen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Neustart Ihres Sony Smart TV eine einfache und effektive Methode ist, um Probleme wie Anwendungsstörungen, Probleme mit der Netzwerkverbindung, Firmware-Updates, Stromstöße und Überhitzung zu beheben. Durch einen Neustart Ihres Fernsehers können Sie Zeit sparen und komplexere Schritte zur Fehlerbehebung vermeiden.

Vorheriger ArtikelSo schließen Sie Nintendo Switch an einen Laptop an
Nächster ArtikelKalenderereignisse auf dem iPhone löschen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein