Smart-TVs der meisten Hersteller, außer LG und Samsung, verwenden Android. Die Shells können unterschiedlich sein, aber im Kern von Android TV ist beispielsweise Google TV Android, allerdings mit einer für Google angepassten Visualisierungs-Shell. Das Betriebssystem von Amazon Fire TV OS 8 basiert auf Android 10 (bis Build 29) und Android 11 (ab Build 30). Die Kenntnis des Entwicklungsjahres des Betriebssystems kann Ihnen bei der Auswahl eines Fernsehers hilfreich sein. Sie sehen beispielsweise einen Fernseher im Angebot und können anhand der Betriebssystemversion erkennen, ob es sich um einen guten Fernseher oder um ein veraltetes Modell handelt, das als Neuware angeboten wird. Viele Unternehmen verwenden veraltete Komponenten von vor zwei oder drei Jahren, um den Fernseher günstiger zu machen.
Die neue Version von Android TV OS ist besser als die alte.
Die neue Version des Betriebssystems ist besser, und hier sind die Gründe dafür: Neue Versionen implementieren Unterstützung für neue Geräte und Standards, wie zum Beispiel neue Tuner oder verbesserte HDMI-Verbindungen. Und das Hauptproblem besteht darin, Updates und Support für Streaming-Anwendungen zu erhalten. Je älter das Betriebssystem ist, desto schneller wird es nicht mehr unterstützt. Und App-Entwickler werden die Veröffentlichung von Updates oder die Unterstützung ihrer Apps auf diesem Gerät ganz einstellen.
Android TV-Versionen nach Veröffentlichungsdatum
Mit Stand Ende 2023 ist Android TV 13 die neueste Version. Die meisten Fernseher verwenden jedoch frühere Versionen von Android TV. Dies liegt an der Hardwarekompatibilität und der Betriebssystemversion. Wenn eine neue Version des Android-Betriebssystems veröffentlicht wird, müssen TV-Hersteller ihre Fernseher auf Kompatibilität mit dem neuen Betriebssystem testen. In den meisten Fällen erhalten Fernseher nicht das neue Betriebssystem, sondern laufen weiterhin mit der installierten Betriebssystemversion und erhalten nur Sicherheitsupdates für das vorhandene Betriebssystem.
Version OS Android TV | Veröffentlichungsdatum |
Android TV 13 | Dezember 2022 |
Android TV 12 | November 2021 |
Android TV 11 | September 2020 |
Android TV 10 | Dezember 2019 |
Android TV 9 | August 2018 |
Android TV 8 | August 2017 |
Android TV 7 | August 2016 |
Android TV 6 | September 2015 |
Android TV 5 | November 2014 |
Was sind die Unterschiede zwischen Android und Android TV?
Die Geschichte von Android TV begann im Jahr 2014, als beschlossen wurde, Google TV aufzugeben. Google TV erfreute sich keiner großen Beliebtheit; Dieses Betriebssystem wird seit 2010 für Fernseher beworben. Zu dieser Zeit veröffentlichten jedoch Samsung und LG ihre Betriebssysteme für Fernseher. Android erwies sich als erfolgreicheres Projekt, das sich einfacher in Fernseher integrieren ließ. Die ersten Fernseher mit Android für Fernseher waren die 2015er Fernseher von Sony. Bis 2019 war es nicht üblich, das Betriebssystem für Fernseher Android TV zu nennen; Es wäre besser, Android 8 für den Fernseher zu sagen. Doch im Laufe der Zeit wurden die Unterschiede zwischen Android für Fernseher und Telefone so groß, dass das Konzept von Android TV ab Version 10 (Android TV 10) offiziell verwendet wurde.
Nun zu den Unterschieden: Android für TVs ist an größere Bildschirme und an die Besonderheiten von TVs angepasst. Insgesamt handelt es sich um sehr ähnliche Betriebssysteme mit demselben Kern, aber leicht unterschiedlicher Funktionalität. Beispielsweise unterstützt Android TV Fernbedienungen, das Betriebssystem für Fernseher verfügt über spezielle Programme zur Bildnachbearbeitung und unterstützt digitale Tuner und HDMI-Anschlüsse. All dies ist auf dem Telefon nicht verfügbar, wohl aber auf dem Fernseher.
Liste der TV-Marken mit Android TV-Betriebssystem

Android TV ist weithin anerkannt, weil es viel einfacher ist, ein beliebtes und regelmäßig unterstütztes Betriebssystem von Google zu verwenden, als eine eigene Plattform zu erfinden. Daher ist das Android TV-Betriebssystem in Fernsehern von Marken wie Philips , Hisense , Sharp , Skeworth , Sony , TCL, Mi und etwa hundert weiteren verschiedenen Unternehmen zu finden, die nicht nur Fernseher produzieren, sondern auch Streaming-Dienste anbieten; Mehr darüber erfahren Sie auf der Android-Website .
Android 14 für TV, wann mit der Veröffentlichung zu rechnen ist
Obwohl auf vielen Websites behauptet wird, dass Android 14 für Fernseher in der Testphase sei und als Beta-Version zum Download verfügbar sei, stimmt das nicht (Stand: November 2023). Ich habe Android TV 14 nicht in der Betaversion gefunden; Höchstwahrscheinlich sind Entwicklungsarbeiten im Gange, aber wann diese Version verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt. Es ist nur die Android 14-Version für Smartphones und Tablets verfügbar.
Wann kann man einen Fernseher mit Android 13 kaufen?
Die Realität ist, dass es von der Veröffentlichung des Android TV-Betriebssystems bis zur tatsächlichen Verwendung auf Fernsehgeräten normalerweise mindestens ein Jahr dauert. Und wenn wir über Android TV 13 sprechen, werden Fernseher mit dieser Version des Betriebssystems bestenfalls im Jahr 2024 erscheinen. Die verspätete Veröffentlichung von Version 13 ist darauf zurückzuführen, dass TV-Hersteller die Produktion von Displays und Motherboards ein Jahr im Voraus in Auftrag geben. Es ist beispielsweise nicht einfach, einen Fernseher mit Android 12 zu finden, geschweige denn Android 13. Der Motherboard-Hersteller muss die Leistung des Prozessors des Fernsehers mit diesem Betriebssystem testen, Fehler finden usw. Angesichts der Tatsache, dass die führenden Hersteller Android für Fernseher verwenden Sind Sony, Hisense und TCL, ihre Fernseher werden die ersten sein, die das neue Betriebssystem erhalten.