Manchmal wollen wir uns nach einem anstrengenden Arbeits- oder Universitätstag einfach nur auf dem Sofa entspannen. Wir wollen unsere Lieblingsserie oder ein Sportereignis im Fernsehen sehen, ohne dass es auffällt. Was aber, wenn Sie plötzlich feststellen, dass sich Ihr Samsung-Fernseher nicht mehr einschalten lässt?

Heutige Fernsehgeräte sind viel komplizierter als in der Vergangenheit. Das bedeutet, dass das Problem von der Fernbedienung bis zum Kabel reichen kann. Prüfen Sie daher, ob die Fernbedienung aufgeladen ist und ob Ihr Samsung-Fernseher an eine Stromquelle angeschlossen ist. Wir wissen, dass das vielleicht etwas albern klingt, aber manchmal vergisst man solche Dinge.

Glücklicherweise bedeutet dies nicht, dass der Fernseher komplett kaputt ist. Sie können versuchen, das Problem selbst zu beheben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Samsung-Fernseher reparieren können, wenn er sich nicht einschaltet.

Samsung TV lässt sich nicht einschalten, wenn das rote Standby-Licht leuchtet

Die Fehlersuche bei einem Fernseher, der sich nicht einschalten lässt, kann kompliziert sein. In manchen Fällen ist das Gerät zwar eingeschaltet, zeigt aber nur einen schwarzen Bildschirm an. Der Schlüssel zur Lösung des Problems ist die rote Standby-Leuchte. Dies ist das kleine rote Licht am Rand des Fernsehers, auf das Sie die Fernbedienung richten. Bei normalem Gebrauch leuchtet die rote Standby-Leuchte, wenn das Fernsehgerät ausgeschaltet ist (d. h. es befindet sich im Standby-Modus), und die rote Standby-Leuchte ist aus, wenn das Fernsehgerät in Betrieb ist (oder keinen Strom hat).

Es ist in Ordnung, wenn das rote Standby-Licht leuchtet, wenn das Fernsehgerät ausgeschaltet ist (wenn es eingesteckt und eingeschaltet ist). Wenn das Fernsehgerät aber immer noch nicht funktioniert, wenn Sie versuchen, es einzuschalten, können Sie nur noch die Fernbedienung ausschließen.

Drücken Sie zunächst die Einschalttaste auf der Fernbedienung des Samsung-Fernsehers. Wenn sich das Fernsehgerät nicht einschaltet, aber das rote Standby-Licht leuchtet, liegt möglicherweise ein Problem mit der Fernbedienung vor.

Um herauszufinden, ob die Fernbedienung das Problem ist, versuchen Sie, das Fernsehgerät mit der Einschalttaste am Fernsehgerät selbst einzuschalten. Wenn sich das Fernsehgerät mit der Taste am Fernsehgerät selbst einschalten lässt, liegt das Problem bei der Fernbedienung.

In diesem Fall müssen Sie die Fernbedienung zurücksetzen. Nehmen Sie die Batterien heraus und drücken Sie dann etwa acht Sekunden lang die Einschalttaste. Danach können Sie die Batterien wieder einlegen und versuchen, den Fernseher mit der Fernbedienung einzuschalten. Wenn das immer noch nicht funktioniert, braucht sie wahrscheinlich neue Batterien oder Sie müssen eine neue Fernbedienung kaufen.

Wenn sich der Fernseher mit der Taste am Gerät immer noch nicht einschalten lässt, müssen Sie sich dringend mit dem technischen Kundendienst in Verbindung setzen. Und bald darauf müssen Sie das Support-Center aufsuchen, um den Service anzufordern.

Samsung TV lässt sich nicht einschalten, wenn das rote Standby-Licht aus ist

Wenn das rote Standby-Licht nicht leuchtet, hat das Fernsehgerät entweder keinen Strom, oder es ist eingeschaltet, aber der Bildschirm ist nur schwarz.

Um festzustellen, ob das Fernsehgerät eingeschaltet ist, können Sie eine beliebige Taste am Fernsehgerät drücken, außer der Einschalttaste. Wenn auf dem Bildschirm etwas angezeigt wird, ist das Fernsehgerät bereits eingeschaltet.

Wenn das Samsung-Fernsehgerät auf keinen Tastendruck reagiert, kann es auch ein Problem mit der Stromversorgung geben. Trennen Sie ihn von der Stromquelle und prüfen Sie, ob die Stromversorgung funktioniert. Sie können versuchen, ein anderes Gerät zu verwenden, z. B. ein Laptop- oder Handy-Ladegerät. Wenn mit der Stromquelle alles in Ordnung ist, können Sie das Fernsehgerät nach 30 Sekunden wieder einstecken.

Wenn die rote Standby-Leuchte nicht leuchtet und der Bildschirm schwarz ist, das Fernsehgerät aber noch eingeschaltet ist, liegt das Problem möglicherweise bei der externen Quelle.

Zunächst einmal müssen Sie Ihr HDMI-Kabel überprüfen. Möglicherweise ist es nicht richtig angeschlossen oder es ist defekt. Ziehen Sie das Kabel ab und schließen Sie es nach ein paar Sekunden wieder an. Wenn nichts passiert, müssen Sie das HDMI-Kabel ersetzen.

Samsung TV lässt sich nicht einschalten, wenn das rote Standby-Licht blinkt

Es kommt vor, dass Überspannungsschutzgeräte mit der Zeit verschleißen und den Fernseher nicht mehr mit der erforderlichen Spannung versorgen. Wenn Sie einen solchen Schutz verwenden, sollten Sie ihn ausschalten, bevor Sie das blinkende rote Standby-Licht in Betrieb nehmen.

Das kann ein Zeichen dafür sein, dass mit Ihrem Fernseher etwas nicht stimmt. In solchen Fällen ist es besser, kein Risiko einzugehen und nicht weiter zu versuchen, das Problem selbst zu lösen, wenn die elementaren Lösungsmöglichkeiten nicht geholfen haben. Wenden Sie sich deshalb an das Support-Center, um einen Service anzufordern.

Vorheriger ArtikelSo verwenden Sie das Grad-Symbol unter Mac OS (OS X)
Nächster ArtikelWie man einen AirPod repariert, der nicht funktioniert

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein