Steuerung des Fernsehers über das samsung TV geheimmenü, eine Erklärung der Möglichkeiten.
Im Samsung-Fernseher gibt es auf der Ebene des Betriebssystems zwei Menüs zur Steuerung des Fernsehers. Technikmenü (Samsung service menü) und Benutzermenü.
Samsung Smart TV Technik Menü
Ein modernes Fernsehgerät ist ein ziemlich komplexes Gerät. Um es zu kontrollieren, einzustellen, zu diagnostizieren und gegebenenfalls zu reparieren, müssen Sie das Fernsehgerät auf der primären Steuerungsebene bedienen. Dazu verfügt Ihr Samsung-Fernseher über ein Servicemenü, ein erweitertes Menü oder auch Technikmenü genannt. Um das Technikmenü aufzurufen, müssen die Tasten auf der Fernbedienung des Fernsehers in einer bestimmten Reihenfolge gedrückt werden. Die Tastenkombinationen, die auf der Fernbedienung zu drücken sind, werden im Folgenden beschrieben.
Was ist das Benutzermenü auf meinem Samsung Fenseher?
Der normale Benutzer kann auf das Benutzermenü zugreifen. Sie sehen dieses Menü, wenn Sie die Menütaste auf der Fernbedienung des Fernsehers oder die Home-Taste drücken. Nur 10 % der TV-Einstellungen sind in diesem Menü verfügbar, und Servicebefehle sind in der Regel überhaupt nicht verfügbar. Der Hersteller hält dies für ausreichend. Mit diesem Menü können Sie das Fernsehgerät nicht kaputt machen; das Ändern der Einstellungen ist nicht kritisch.
Samsung TV Service Menü Optionen
Erweitertes TV-Service-Menü auf Ihrem Samsung-Fernseher. Das TV-Service-Menü eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten für Ihr Fernsehgerät. Der Hersteller schreibt kein Betriebssystem für ein bestimmtes Modell. Das Betriebssystem ist für alle Fernsehgeräte gleich, aber die Einstellungen unterscheiden sich je nach der auf dem Fernsehgerät installierten Version des Betriebssystems. Und wenn Sie wissen, wie Sie die Einstellungen ändern, können Sie einen 7er-Fernseher in einen 8er-Fernseher verwandeln. Sie können die Smart Remote-Unterstützung aktivieren oder die Bluetooth-Kopfhörerverbindung aktivieren.
Was können Sie aus dem Servicemenü über das TV-Gerät erfahren
- Das Herstellungsdatum des Fernsehers, aufgeschlüsselt auf ein bestimmtes Datum. Der Tag, an dem das Fernsehgerät vom Band lief.
- TV-Modell
- Die Version Ihres Fernsehers, diese Information wird bei der Reparatur benötigt, Sie können den Hersteller der Komponenten für den Zusammenbau des Fernsehers bestimmen.
- Das Grundmodell des Fernsehers
- Hersteller des digitalen Tuners
- Format der Wandhalterung
- WiFi-Region
- Wie lange hat das Bildschirm-Panel gearbeitet (die Zeit, in der der Fernseher in Stunden ab dem ersten Einschalten gearbeitet hat)
- Entwicklungsjahr der ursprünglichen Version des Fernsehers
- Anschlüsse am TV-Gerät
- und viele andere Informationen, die ein Fachmann bei der Diagnose eines Fernsehers benötigt.
Was Sie im Servicemenü über das Fernsehgerät herausfinden können
Über das Servicemenü können Sie die Einstellungen und Modi des Fernsehers ändern und seine Komponenten überprüfen. Über das Engineering-Menü können Sie Folgendes tun:
- Steuern Sie den Ton, schalten Sie die Lautsprecher stumm, kontrollieren Sie die Signalstärke.
- Stellen Sie das Fernsehgerät auf Hotelmodus, Ladenmodus usw. ein.
- Aktivieren/Deaktivieren der verschiedenen Fernsehmodule
- FRC-Bildschirmmodus deaktivieren
- Bildschirmtest mit Bildschirmtesttabellen durchführen
- Kalibrieren Sie den Bildschirm
- Einstellen des Weißabgleichs
- Verwalten Sie die Grundfarbwerte Ihres Fernsehers.
Und vieles mehr: Sie können das Bild spiegeln und die Anzeigeart ändern. Und schließlich kannst du deinen Fernseher kaputt machen, indem du ihn in einen Ziegelstein verwandelst.
Aufrufen des Servicemenüs am Fernsehgerät
Für den Zugriff auf das Servicemenü benötigen Sie eine Standardfernbedienung für Ihr Fernsehgerät (siehe Abbildung der Standardfernbedienung unten). Die Standardfernbedienung verfügt über weitere Tasten, von denen einige für den Zugriff auf das Servicemenü verwendet werden. Die Smart Remote ist nicht für den Zugriff auf das Servicemenü geeignet.

Wichtig: Das Servicemenü muss mit Vorsicht bedient werden. Falsche Handlungen können dazu führen, dass sich das Fernsehgerät nicht mehr einschalten lässt. Wenn Sie das Servicemenü aufrufen, übernehmen Sie die volle Verantwortung für den weiteren Betrieb des Fernsehgeräts auf Ihr eigenes Risiko.
Befehle zum Aufrufen des Servicemenüs von Samsung TV
Möglicherweise können Sie das Servicemenü beim ersten Mal nicht aufrufen. Machen Sie mehrere Versuche. Zum Schutz vor versehentlichem Eintritt in das Menü ist der Algorithmus für das Drücken der Tasten einstellbar. Die Tasten müssen einmal gedrückt werden, wobei auch die Zeit zwischen den Tastenbetätigungen eine Rolle spielt. Um in das Servicemenü zu gelangen, müssen die Tasten einmal gedrückt werden, ohne sie zu überstürzen und ohne sie lange zu halten. Ein Verstoß gegen den Pressalgorithmus führt nicht zum Start des Servicemenüs. Wenn der Tastenalgorithmus korrekt ist, blinkt die LED am Fernsehgerät nach dem Einschalten des Fernsehers weiter, was bedeutet, dass das Fernsehgerät die Software lädt. Nach 3-7 Sekunden wird das Servicemenü auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. Wenn die Betriebs-LED konstant leuchtet und das Servicemenü nicht angezeigt wird, wurde etwas falsch gemacht und der Vorgang zur Eingabe des Servicemenüs muss wiederholt werden.
Ansicht des Samsung TV-Service-Menüs

Das Service-Menü Ihres Samsung-Fernsehers kann auf verschiedene Arten aufgerufen werden, abhängig vom Hersteller der TV-Karte und der Region. Zum Beispiel ist Option eins für in Europa produzierte TVs, Option zwei ist für in den USA, Kanada und Mexiko produzierte TVs. Alle Manipulationen zum Aufrufen des Menüs müssen bei ausgeschaltetem Fernsehgerät (im Standby-Modus) durchgeführt werden. Drücken Sie immer die Einschalttaste, um den Aufruf des Servicemenüs zu beenden (das Fernsehgerät einzuschalten).
Methode 1: Aufrufen des Servicemenüs
Schalten Sie das Fernsehgerät in den Standby-Modus. Schalten Sie das Fernsehgerät mit der Fernbedienung aus und drücken Sie dann die Tasten auf der Fernbedienung: „Info“, „Menü“, “ Mute“, „Power“, dann schaltet sich der Fernseher ein und zeigt das Servicemenü an.
Methode 2:
Schalten Sie das Gerät aus. Drücken Sie auf der Fernbedienung MUTE und dann 1, 8, 2 und POWER
Methode 3 zum Aufrufen des Servicemenüs
Wenn sich das Fernsehgerät im Standby-Modus befindet, drücken Sie DISPLAY, P.STD, MUTE, POWER auf der Fernbedienung.
Methode 4 zum Aufrufen des Servicemenüs
Wenn sich das Fernsehgerät im Standby-Modus befindet, drücken Sie SLEEP, P.STD, MUTE, POWER auf der Fernbedienung.
Methode 5 zum Aufrufen des Servicemenüs
Wenn sich das Fernsehgerät im Standby-Modus befindet, drücken Sie DISPLAY, MENU, MUTE, POWER auf der Fernbedienung.
Methode 6 zum Aufrufen des Servicemenüs
Drücken Sie auf der Fernbedienung MUTE und dann nacheinander die Tasten 1, 1, 9.
Einstellungen verwalten, beenden Sie das Servicemenü auf Ihrem Samsung-Fernseher.
Wenn Sie die TV-Einstellungen ändern, werden die neuen Einstellungen sofort übernommen und bedürfen keiner weiteren Bestätigung. Verwenden Sie die Cursortasten auf der Fernbedienung, um zwischen den Menüpunkten zu wechseln und Einstellungen zu ändern. Um ein bestimmtes Menü aufzurufen, drücken Sie die Eingabetaste. Um einen Menüpunkt zu verlassen, drücken Sie die Return-Taste. Um das Servicemenü zu verlassen, schalten Sie das Fernsehgerät aus.
Ich habe die Einstellungen im Servicemenü des Fernsehers geändert, aber der Fernseher lässt sich nicht einschalten. Wie kann ich das Problem beheben?
Das Service-Menü ist für Fachleute gedacht, die wissen, was sie tun – eine recht häufige Situation. Wenn Sie die falschen Einstellungen gewählt haben, ist es durchaus möglich, dass sich das Fernsehgerät nicht einschalten lässt. Wenn beim Ändern der TV-Einstellungen ein Problem auftritt;
- Beim Einschalten startet das Fernsehgerät ständig neu und versucht, wieder hochzufahren.
- erscheint das Samsung-Logo und anschließend ein schwarzer Bildschirm.
- die Ein/Aus-LED blinkt ein paar Mal und dann funktioniert das Fernsehgerät nicht mehr.
Wir werden versuchen zu erklären, warum dies der Fall ist. Alleine können Sie nichts tun, da das Problem auf der Ebene des Betriebssystems liegt. Die richtige Lösung ist die Wiederherstellung des Betriebssystems durch ein Servicecenter.
TV, der ein Computer mit einer speziellen Modifikation des Betriebssystems ist. Das Betriebssystem muss in den permanenten Speicherchip geschrieben werden, und wenn Sie das Fernsehgerät einschalten, wird das Betriebssystem gelesen und geladen. Die für den Betrieb Ihres Fernsehgeräts erforderlichen Softwaremodule sind geladen.
Das Betriebssystem ist also bei allen Fernsehgeräten im Wesentlichen das gleiche, aber die Einstellungen können sehr unterschiedlich sein. In den Einstellungen können Sie z. B. die Art des Bildschirms festlegen. Wenn Sie diese Einstellung ändern, kann das Fernsehgerät nicht mehr funktionieren. Wenn die Einstellungen falsch sind, bleibt das Fernsehgerät beim Hochfahren hängen oder startet endlos neu, es kann das benötigte Programmmodul nicht finden.
Wiederherstellung des TV-Betriebssystems, Zurücksetzen des Speichers auf Ihrem Samsung TV
Da beim Ändern von Einstellungen im Servicemenü die Informationen in einen permanenten Speicherchip geschrieben werden, verlieren Sie den Zugriff auf das Servicemenü, wenn Sie eine kritisch falsche Einstellung vornehmen, die beim Einschalten des Fernsehers zu einer Fehlfunktion führt. Um das Fernsehgerät wieder in Betrieb zu nehmen, müssen Sie die Informationen auf dem Speicherchip löschen. Dies kann nur physisch geschehen, indem die entsprechenden Pins auf dem Speicherchip, die für das Löschen des Speichers zuständig sind, kurzgeschlossen werden. Nach diesem Vorgang werden die auf dem Chip gespeicherten Informationen gelöscht.
Das TV-Betriebssystem muss dann neu installiert werden. Je nach den technischen Lösungen, die bei der Konstruktion des Fernsehgeräts verwendet werden, kann ein Schema verwendet werden, bei dem das Hauptbetriebssystem auf einem Chip gespeichert ist und alle Änderungen im Betrieb auf einen anderen Chip geschrieben werden; wenn der Speicher des Chips, der die sekundären Parameter enthält, gelöscht wird, nimmt das Fernsehgerät den Betrieb wieder auf, indem es die neuen Standardparameter schreibt. Und wenn sich alle Informationen, einschließlich des Betriebssystems selbst, auf einem Chip befinden, muss die richtige Version des Betriebssystems in den Chipspeicher zurückgeschrieben werden. Das ist ziemlich kompliziert und erfordert die richtigen Fähigkeiten und Geräte. Um das richtige Programm zu schreiben, muss der Chip von der Platine abgelötet werden, und ein Programmiergerät muss verwendet werden, um die richtigen Informationen auf den Chip zu schreiben. In der Praxis tun dies nur wenige, meist wird eine neue Hauptplatine für den Fernseher eingebaut.
Ein Fernseher ist leicht kaputt zu machen, aber schwer zu reparieren. Wenn Sie unsicher sind, ist das Servicemenü nichts für Sie.
[…] Wussten Sie, dass der Samsung-Fernseher über einen eingebauten TV-Betriebsstundenzähler verfügt? Und falls erforderlich, können Sie herausfinden, wie lange der Fernseher vom ersten Einschalten an funktioniert hat. Diese Option ist im Engineering (TV-Servicemenü) verfügbar. Informationen zum Aufrufen des Servicemenüs finden Sie im Artikel Aufrufen des Servicemenüs eines Samsung-Fernsehgeräts […]