Einer der wichtigsten Faktoren bei der Nutzung Ihres Smartphones ist natürlich ein gutes WiFi. Sicherlich möchten viele Nutzer wissen, wie stark ihre Verbindung ist. Das Verfahren erfordert nicht so viel Aufwand, wie Sie vielleicht denken.

Wie man die WiFi-Signalstärke auf dem iPhone überprüft

Manchmal kann es vorkommen, dass Ihr iPhone nicht schnell genug arbeitet oder sich nicht mit dem Internet verbinden kann. In diesem Fall sollten Sie die WiFi-Signalstärke überprüfen. Darüber hinaus können Sie mit einigen Tricks die WiFi-Signalstärke verbessern.

Welche Faktoren können die WiFi-Signalstärke beeinflussen?

Wenn Sie eine gute Gesamtleistung Ihrer Internetverbindung wünschen, sollten Sie dafür sorgen, dass Ihre WiFi-Signalstärke in einem guten Zustand ist. Stärkere und gleichmäßigere WiFi-Signale sorgen dafür, dass Ihr Gerät eine zuverlässige Verbindung erhält.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass mehrere Faktoren die letztendliche Qualität des WLAN-Signals eines Routers beeinflussen. Die Liste der Faktoren wird im folgenden Abschnitt angezeigt:

  • Die Entfernung zwischen den angeschlossenen Geräten und dem Router hat einen großen Einfluss auf die Stärke der WiFi-Signale. Je näher ein Gerät am WiFi-Router steht, desto besser ist das WiFi-Signal.
  • Die WiFi-Signalstärke kann auch durch dicke Wände und umliegende elektrische Geräte beeinflusst werden. Dickere, massive Wände blockieren die Signale und machen es ihnen schwer, Geräte zu erreichen.
  • Das WiFi-Signal kann auch durch die Frequenzkanäle des Routers beeinflusst werden. Der 2,4-Ghz-Kanal erreicht das Gerät, das sich weit vom Router entfernt befindet. Beim 2,4-GHz-Kanal kommt es jedoch zu Interferenzen. Der 5-GHz-Kanal ist schnell, aber nicht ideal für Geräte, die sich in größerer Entfernung vom Router befinden.

So überprüfen Sie das WiFi-Signal

Der direkteste Weg, die WiFi-Signalstärke zu überprüfen, ist, die WiFi-Balken zu betrachten und zu sehen, wie viele davon auf Ihrem Gerät angezeigt werden. Normalerweise werden auf jedem Gerät 4-5 WiFi-Balken angezeigt. Je mehr dieser Balken gefüllt sind, desto besser ist die WiFi-Verbindung Ihres Telefons.

Was sind Apps zur Überprüfung des WiFi-Signals?

Apps, die im folgenden Abschnitt erwähnt werden, können Ihnen helfen, Ihr WiFi-Signal zu überprüfen:

Flughafen-Dienstprogramm

Diese App ist mit einem iOS-System kompatibel. Mit dieser App können Sie die Dezibel des WiFi-Signals relativ zu einem Milliwatt (dBm) messen.

Das Ergebnis, das Sie in dBm sehen werden, wird in negativen Werten dargestellt. Die dBm-Skala reicht von -30 bis -90. Wenn die App anzeigt, dass Ihre WiFi-Signalstärke -30dBm beträgt, sind Sie sehr nah am Router und erhalten die höchste Bandbreite. Wenn die App das WiFi-Signal mit -90 dBm anzeigt, bedeutet dies, dass die WiFi-Verbindung schwach ist.

Die Airport Utility App ist eine gute Wahl für iPhones und iPads.

Wenn Sie die WiFi-Signalstärke überprüfen möchten, sollten Sie die Schritte befolgen, die im folgenden Abschnitt beschrieben werden:

  • Öffnen Sie zunächst das Hauptmenü des iPhone und gehen Sie zu den Einstellungen.
  • Danach wird im Einstellungsfenster eine Liste angezeigt, und Sie sollten auf die Airport Utility App klicken.
  • Wischen Sie dann in der App über den Schieberegler für den WiFi-Scan, um diese Option einzuschalten.
  • Als nächstes sollten Sie die Airport Utility App öffnen und einen Scan starten.
  • Das Ergebnis zeigt den dBm-Wert als RSSI an.

Netto Spot

Net Spot ist eine weitere App, die eine genaue Analyse der Leistung Ihrer WiFi-Verbindung liefert. Diese App ist kompatibel mit iPhones 11.0 oder höher, iPad und Mac Books.

Eine der praktischsten Funktionen dieser App ist, dass sie die Stärke Ihres WiFi-Signals anzeigt und sie mit den Verbindungen in Ihrer Umgebung vergleicht.

Es unterstützt sowohl das 2,4-GHz- als auch das 5-GHz-Frequenzband vollständig und prüft auch deren Leistung.

Diese App liefert Ihnen auch Informationen darüber, warum Ihr WiFi-Signal möglicherweise nicht stark genug ist. Sie bietet ihren Nutzern auch einige Lösungen zur Verbesserung der Netzwerkabdeckung, Kapazität, Leistung, des Signalpegels, etc.

Wenn Sie die WiFi-Signalstärke über NetSpot überprüfen möchten, sollten Sie die Schritte befolgen, die im folgenden Abschnitt beschrieben werden:

  • Als erstes sollten Sie die NetSpot-App aus dem Apple App Store installieren.
  • Nachdem Sie die App heruntergeladen haben, sollten Sie sie auf Ihrem iPhone öffnen und eine Weile warten, um relevante Daten zu sammeln.
  • Danach können Sie auf der Registerkarte „Netzwerk“ Informationen über das umgebende WiFi finden. Es werden Daten wie Frequenzband, Signalstärke, Sicherheitsprotokolle usw. angezeigt.

Sicherlich ist es perfekt, dass iPhone-Nutzer ihre WiFi-Signalstärke mit verschiedenen Methoden überprüfen können.

Vorheriger ArtikelWas ist Simplink bei LG TV, Fehlerbehebung bei Simplink
Nächster ArtikelSamsung Telefon Seriennummer 2001-2022 Dekodierung Erklärung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein