Viele Händler, Hersteller und spezialisierte Unternehmen bieten die Möglichkeit, die Garantie Ihres Fernsehers durch einen Schutzplan mit einer Laufzeit von 2 bis 5 Jahren zu verlängern. Hersteller bieten häufig solche erweiterten Garantien für ihre Elektronik- und Haushaltsgeräte an. Dieser Service schützt Ihren Kauf vor Ausfällen und Funktionsstörungen, auch nachdem die Standardgarantie des Herstellers abgelaufen ist.
Gültigkeitsdauer des Schutzplans
Die tatsächliche Laufzeit eines Schutzplans ist in der Regel kürzer als die angegebene Dauer. Im ersten Jahr werden Reparaturen durch die Herstellergarantie abgedeckt, während das Unternehmen, das den Schutzplan verkauft hat, die Koordination übernimmt und einen Techniker aus dem Servicezentrum schickt. Der Plan übernimmt die Verantwortung für die Reparatur des Fernsehers erst nach Ablauf der Werksgarantie. Dennoch kann er sich lohnen, insbesondere beim Kauf eines teuren Fernsehers.
Was der Schutzplan abdeckt
Der Schutzplan legt fest, welche Fernsehschäden auf Kosten des Unternehmens repariert werden. Typischerweise werden folgende Fälle abgedeckt:
- Mechanischer Verschleiß: Dazu gehören Probleme wie abgenutzte Tasten der Fernbedienung oder eine nicht funktionierende Fernbedienung. Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch (z. B. eine zerdrückte Fernbedienung) sind nicht abgedeckt. Beachten Sie, dass Fernbedienungen oft eine separate Garantie haben, die normalerweise nur drei Monate beträgt. Der Schutzplan kann jedoch spezielle Bedingungen für deren Abdeckung enthalten.
- Gerätedefekte: Dies umfasst alle Arten von Ausfällen, einschließlich Defekten der Hauptplatine oder der Stromversorgung.
- Bildschirmprobleme: Die Abdeckung gilt in der Regel nur für elektrische Probleme mit der Display-Matrix und nicht für physische Schäden. Der Vertrag gibt normalerweise an, wie viele defekte Pixel erlaubt sind, bevor der Schutz greift.
- Anschlüsse und Steckplätze: Schäden an HDMI-, USB- und anderen Anschlüssen durch normalen Gebrauch können abgedeckt sein, obwohl solche Fälle relativ selten sind.
Der Schutzplan deckt keine Schäden ab, die durch das Eindringen von Insekten in den Fernseher, unsachgemäße Nutzung des Fernsehers (z. B. Nutzung im Hotel statt zu Hause) oder physische Schäden am Bildschirm verursacht werden.
Wie Schutzpläne funktionieren
Ein Schutzplan funktioniert ähnlich wie eine Versicherung. Wenn viele Nutzer eine Police abschließen, werden nur wenige Personen im Schadensfall abgesichert. Beispiel: Verkauft ein Unternehmen Schutzpläne für 100 Fernseher zu je 55 €, erzielt es 5.500 €. Dieser Betrag reicht in der Regel aus, um 5-7 Fernseher zu reparieren oder zu ersetzen. Statistisch gesehen gehen jedoch nur wenige Fernseher nach Ablauf der Garantiezeit kaputt. Studien zeigen, dass 70 % der neuen Elektronikgeräte im ersten Jahr ausfallen, dennoch ist die Gesamtfehlerrate bei Fernsehern relativ gering. Hersteller geben diese Statistiken oft nicht preis, da sie ihrem Ruf schaden könnten.
Wichtige Merkmale und Hinweise
- Der Schutzplan gilt in der Regel nur für Fernseher, die bei einem bestimmten Händler gekauft wurden.
- Schutzpläne für neue und generalüberholte Fernseher unterscheiden sich. Falsche Anmeldung oder Anmeldung nach der Frist kann zu Schwierigkeiten bei Reparaturanfragen führen und sogar die Garantie vollständig ungültig machen.
- Manche Pläne treten nicht sofort in Kraft; es kann erforderlich sein, bis zu 30 Tage nach dem Kauf zu warten.
- Nach dem Kauf eines Plans muss der Fernseher registriert werden, um den Schutz zu aktivieren.
- Es ist wichtig, die Bedingungen des Plans sorgfältig zu lesen, um unerwartete Reparaturablehnungen zu vermeiden.