Im Jahr 2019 brachte LG die LM-Serie von preisgünstigen Fernsehern auf den Markt, die in zwei Gruppen unterteilt ist: die Serie 6 und die Serie 5. Diese Modelle wurden für Nutzer entwickelt, die eine gute Bildqualität und grundlegende Smart-Funktionen zu einem erschwinglichen Preis suchen.
LG Fernseher Serie 6
Die Serie 6 von LG umfasst Modelle wie den 43LM6500PLB, den 32LM6390PLC, den 32LM6350PLA, den 32LM6300PLA und den 43LM6300PLA. Diese Fernseher bieten eine Full-HD-Auflösung (1920 x 1080) und verwenden IPS-Panels mit einer Farbtiefe von 8 Bit. Obwohl diese Panels eine gute Farbwiedergabe bieten, liegt das Problem in der mangelnden Tiefenschwärze. Die Fernseher der Serie 6 unterstützen HDR (HDR10, HLG) und sind mit der TruMotion-Technologie ausgestattet, um dynamische Szenen zu verbessern. Sie arbeiten mit WebOS, das den Zugang zu Online-Diensten wie dem LG Content Store und dem Webbrowser ermöglicht, und bieten Sprachsteuerung mit LG ThinQ AI, Google Assistant und Alexa. Die Fernbedienung kann je nach Region variieren; zum Beispiel wird der LM6500 mit der Magic Remote Fernbedienung geliefert, während bei den LM6300-Modellen die Magic Remote separat verkauft wird.
LG Fernseher Serie 5
Die Serie 5, vertreten durch Modelle wie den 43LM5500PLA und den 32LM550BPLB, richtet sich mehr an budgetbewusste Verbraucher. Diese Fernseher bieten eine HD-Auflösung (1366 x 768) und unterstützen kein HDR, was zu erwarten ist, da die verwendeten Panels nicht für hochqualitative Leistungen ausgelegt sind. In Bezug auf die Funktionen bieten diese Modelle nur die grundlegendsten Merkmale: Sie haben keine Internetkonnektivität oder Smart-Funktionen, und die HDMI-Ports unterstützen nur die Version 1.4. Außerdem erfüllt das Audiosystem mit einer Ausgangsleistung von 10 W einfach die Mindestanforderungen, ohne erweiterte Funktionen wie Bluetooth-Audio-Wiedergabe.
Vergleichstabelle der LG Fernseher Serie 5 und 6
| Modell | 43LM6500PLB | 32LM6390PLC | 32LM6350PLA | 32LM6300PLA | 43LM6300PLA | 43LM5500PLA | 32LM550BPLB |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bildschirmgröße (Zoll) | 43 | 32 | 32 | 32, 43 | 32 | 43 | 32 |
| Design | Flach | Flach | Flach | Flach | Flach | Flach | Flach |
| Auflösung | 1920 x 1080 | 1920 x 1080 | 1920 x 1080 | 1920 x 1080 | 1366 x 768 | 1920 x 1080 | 1366 x 768 |
| Farbtiefe | 8bit | 8bit | 8bit | 8bit | 8bit | 8bit | 8bit |
| Panel-Typ | IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | IPS |
| Bildschirm-Technologie | LED | LED | LED | LED | LED | LED | LED |
| Hintergrundbeleuchtung | Direkt | Direkt | Direkt | Direkt | Direkt | Direkt | Direkt |
| Dimming-Technologie | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
| Bildwiederholfrequenz | 50 Hz | 50 Hz | 50 Hz | 50 Hz | 50 Hz | 50 Hz | 50 Hz |
| TruMotion | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Picture Master Index (PMI) | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | 500 | 500 |
| Farbverstärkung | Dynamic Colour Enhancer | Dynamic Colour Enhancer | Dynamic Colour Enhancer | Dynamic Colour Enhancer | Dynamic Colour Enhancer | Dynamic Colour Enhancer | Dynamic Colour Enhancer |
| Kontrast | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Schärfe | NR | NR | NR | NR | NR | NR | NR |
| Upscaling | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| HDR (High Dynamic Range) | Active HDR (HDR10, HLG), dynamische Tonemapping | Active HDR (HDR10, HLG), dynamische Tonemapping | Active HDR (HDR10, HLG), dynamische Tonemapping | Active HDR (HDR10, HLG), dynamische Tonemapping | Active HDR (HDR10, HLG), dynamische Tonemapping | Nein | Nein |
| Prozessor | Quad-Core | Quad-Core | Quad-Core | Quad-Core | Quad-Core | Single-Core | Single-Core |
| RAM | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar |
| Speicher | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar |
| LG ThinQ AI | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
| Google Assistant | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
| Alexa | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
| Kompatibel mit Google Home | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
| Kompatibel mit Amazon Alexa | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
| Intelligente Sprachsteuerung | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
| Betriebssystem (OS) | WebOS 4.5 | WebOS 4.5 | WebOS 4.5 | WebOS 4.5 | WebOS 4.5 | WebOS 4.0 | WebOS 4.0 |
| Fernbedienung (Magic Remote) | Ja | Magic Remote separat erhältlich | Ja | Magic Remote separat erhältlich | Magic Remote separat erhältlich | Nein | Nein |
| LG Content Store | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
| Web-Browser | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
| Time Shift | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
| Dolby | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| DTS | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| WiSA Ready | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
| Audio-Ausgang | 20W | 10W | 10W | 20W | 10W | 10W | 10W |
| Subwoofer | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
| Lautsprecher-Typ | 2.0CH | 2.0CH | 2.0CH | 2.0CH | 2.0CH | 2.0CH | 2.0CH |
| Bluetooth Audio Wiedergabe | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
| LG Sound Sync | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
| Gaming Mode | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
| Wi-Fi | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
| Bluetooth | Ja, Version 5.0 | Ja, Version 5.0 | Ja, Version 5.0 | Ja, Version 5.0 | Ja, Version 5.0 | Nein | Nein |
| IP Steuerung | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
| HDMI-CEC (Simplink) | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Smartphone-Konnektivität | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
| HDMI | 3 (Version 1.4) | 3 (Version 1.4) | 3 (Version 1.4) | 2 (Version 1.4) | 2 (Version 1.4) | 2 (Version 1.4) | 3 (Version 1.4) |
| ARC (Audio Return Channel) | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
| USB | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 |
| Ethernet | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| RF-Eingang (Terrestrisch/Kabel) | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| RF-Eingang (Satellit) | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Digitale Audio-Ausgabe (optisch) | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| USA Digitale Übertragung | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
| Europa Digitale Übertragung | DVB-T/T2/C/S/S2 | DVB-T/T2/C/S/S2 | DVB-T/T2/C/S/S2 | DVB-T/T2/C/S/S2 | DVB-T/T2/C/S/S2 | DVB-T/T2/C/S/S2 | DVB-T/T2/C/S/S2 |
| Analog-Tuner | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Fazit
Im Allgemeinen bieten die LG Fernseher der LM-Serie 2019 eine gute Auswahl für budgetbewusste Käufer. Die Serie 6 ist ideal für diejenigen, die eine bessere Konnektivität, Full-HD-Bildqualität, bessere Smart-Funktionen und bessere Audioleistung suchen, während die Serie 5 auf Einfachheit und Erschwinglichkeit abzielt und nur grundlegende Funktionen bietet. Die Wahl zwischen den beiden Serien hängt von den individuellen Prioritäten ab: ob man mehr Konnektivität und Leistung oder eine einfache und zugängliche Fernseherfahrung sucht.
