Ab 2021 werden fast alle Samsung-Fernseher mit Magic-Fernbedienungen ausgestattet sein. Nur die billigsten TV-Modelle können mit einer Universalfernbedienung ausgestattet werden. Außerdem hat LG 2021 die Magic Remote modernisiert; die Fernbedienung ist etwas größer geworden, und die Form der Fernbedienung hat sich geändert. Die Magic Remote ist multifunktional: Sie verfügt über einen Infrarotsender, Bluetooth und ein Horoskop. Sobald die Fernbedienung mit dem Fernseher gekoppelt ist, werden die Befehle über Bluetooth gesendet; es ist nicht nötig, die Fernbedienung auf den Fernseher zu richten (außer zum Einschalten). Das Horoskop verfolgt die Bewegungen der Fernbedienung im Raum, um den Zeiger auf dem Bildschirm zu steuern. Einige Tasten haben mehrere Zuweisungen, je nachdem, wann sie gedrückt werden. In diesem Artikel finden Sie eine vollständige Anleitung für den Zweck und die Verwendung der Tasten auf der Magic 2021-2023-Fernbedienung.
Tastenbelegung der Magic-Fernbedienung
Die Fernbedienung verfügt über mehrere Tastenblöcke zur Steuerung Ihres Fernsehgeräts; im Folgenden wird kurz beschrieben, wie Sie die Fernbedienung verwenden. Die hintergrundbeleuchtete Einschalttaste leuchtet rot, wenn Sie sie drücken, so dass Sie visuell überprüfen können, ob die Fernbedienung funktioniert. In der Mitte der Fernbedienung befinden sich ein bewegliches Zeigermodul, ein Steuerkreis (auf, ab, links, rechts) und ein Rad zum schnellen Bewegen des Zeigers oder zum vertikalen Scrollen des Bildschirms. Es wurden Tasten für den schnellen Zugriff auf Streaming-Dienste hinzugefügt, wobei die Belegung je nach Land variieren kann. Ich weiß nicht, wie LG auswählt, welcher Dienst mit welcher Schaltfläche verknüpft wird; vielleicht gibt es einen Vertrag mit dem Streaming-Dienst. Es gibt auch Schnellwahltasten für Sprachassistenten. Weitere Details finden Sie in der Abbildung unten.
Schauen wir uns die Fernbedienungen AN-MR21, AN-MR22 und AN-MR23 an
- Power ist eine Taste zum Ein- und Ausschalten des Fernsehers über Infrarotsignale.
- 0-9 ist eine Taste zur Zahleneingabe, die bei langem Drücken auch eine Signalquelle oder eine auf diese Taste programmierte Anwendung aufruft. Programmierbar über Schnellzugriff. Beim Betrachten von TV-Kanälen dient sie zur Auswahl der Kanalnummer. 9** – Sie erhalten Zugang zur Schnellhilfe.
- -/Liste – ein kurzer Druck kann einen Bindestrich setzen, z. B. die Wahl 1-5. Durch langes Drücken von 1-2 Sekunden erhalten Sie Zugriff auf eine Liste gespeicherter Kanäle oder Programme. Ein längerer Druck ermöglicht den Zugriff auf den TV-Programmführer.
- 0/Schnellzugriff – Ein langer Druck auf die Taste 0 öffnet die programmierbaren Tasten 1-8 für den schnellen Zugriff auf Anwendungen oder Quellen. Die Taste 9 ist fest für den Schnellzugriff auf den Assistenten programmiert.
- … – drei Punkte, ein kurzer Druck öffnet zusätzliche Fernbedienungsfunktionen. Mit der Magic-Fernbedienung können Sie zum Beispiel auf die Steuerung der TV-Set-Top-Box und die Kanalumschaltung zugreifen. Dazu müssen Sie auch HDMI-CEC einschalten. AD/SAP**. Ein langer Druck von ca. 2 Sekunden schaltet die Video-/Audio-Beschreibungsfunktion ein. (Je nach Land). Wenn Sie die Taste ca. 5 Sekunden lang gedrückt halten, wird die SAP-Funktion (Secondary Audio Program) eingeschaltet, mit der Sie zu einer anderen Sprache oder Tonspur wechseln können, sofern dies unterstützt wird.
- +-(Vol) – verringert oder erhöht den Ton. Hier ist alles klar Sie können den Ton am Fernseher einstellen.
- ∧∨(Ch/P) Umschalten der Kanäle
- Stummschalten – Stummschalten des Tons, langes Drücken ruft das Menü für die Erreichbarkeitseinstellungen auf. Drücken Sie ein paar 4-5 öffnet Informationen über den Fernseher und einige Einstellungen Menüpunkt auswählen.
- Mikrofon – Schalten Sie das Mikrofon und die Spracherkennung ein, Sie können über das in der Fernbedienung integrierte Mikrofon sprechen. Sie können Sprachassistenten verwenden oder im Internet nach Informationen suchen.
- Home – öffnet das Hauptmenü, langes Drücken lädt die zuletzt geöffnete Anwendung.
- Eingang – Ändert die Eingangsquelle. Langes Drücken öffnet das Hauptfenster.
- Rad (OK) – Drücken Sie auf die Mitte der Taste Rad (OK), um ein Menü auszuwählen. Mit der Taste können Sie zwischen Kanälen oder Programmen wechseln. Durch langes Drücken wird der violette Zeiger aktiviert, der als Mauszeiger verwendet werden kann.
- Steuerkreis auf/ab/links/rechts). Drücken Sie die Auf-, Ab-, Links- oder Rechts-Tasten, um durch die Menüs zu blättern. Wenn Sie die Tasten drücken, während der Zeiger läuft, verschwindet der Zeiger vom Bildschirm und die Magic Remote funktioniert wie eine normale Fernbedienung. Schütteln Sie die Magic Remote nach links und rechts, damit der Zeiger wieder auf dem Bildschirm angezeigt wird.
- Zurück – Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück. Ein langer Druck auf die Taste Zurück. Löscht die Bildschirmanzeigen und kehrt zur letzten Eingabeansicht zurück.
- Einstellungen – Ruft die Schnelleinstellungen auf. Langes Drücken öffnet das Menü Alle Einstellungen.
- Farbige Tasten auf der Fernbedienung – Ermöglicht den Zugriff auf spezielle Funktionen in einigen Menüs. Langer Druck auf die rote Taste – Je nach Land kann sie auf die folgenden Funktionen eingestellt werden. Startet die Aufnahmefunktion, startet den Video-Streaming-Dienst und öffnet das Benutzerhandbuch.
- 4 Tasten für schnellen Zugriff auf Streaming-Dienste
- Taste mit – 4 farbigen Kreisen – verbindet sich mit Google Assistant,
- Schaltfläche mit blauem Kreis – Verbindung zu Alexa.
Сolor-Tasten auf der Magic-Fernbedienung
Es gibt vier farbige Tasten auf der Fernbedienung, und nicht jeder weiß, wozu sie gebraucht werden oder was diese Tasten bewirken. Wenn Sie das LG-Handbuch aufmerksam lesen, werden Sie eine Erklärung finden, dass diese Tasten in bestimmten Menüpunkten verwendet werden können, ohne dass angegeben wird, wo. Das ist richtig; ich habe zum Beispiel herausgefunden, dass sie im Menüpunkt Auswählen verwendet werden können. Schaltflächen können in bestimmten Anwendungen verwendet werden; es ist Sache der Anwendungsentwickler, ob sie sie verwenden wollen. Momentan werden farbige Schaltflächen kaum verwendet. Ursprünglich wurden die farbigen Schaltflächen zur Steuerung des Videotextes und zur schnellen Navigation zwischen den Seiten geschaffen. Da der Videotext mit dem Aufkommen des Internets nicht mehr verwendet wurde, es aber noch alte Fernsehgeräte mit Videotext-Unterstützung gibt, blieben die Tasten auf der Fernbedienung. Dann begannen die Fernsehgerätehersteller, sie für Untermenüs in den Einstellungen zu verwenden, wenn mehrere Auswahlen getroffen werden mussten. Heute sind die Tasten bei vielen Fernbedienungen eher ein überflüssiges, aber vertrautes Element. Da für diese Tasten bestimmte Befehle reserviert sind, werden sie manchmal verwendet. Aber ich habe sie zum Beispiel nie benutzt, weil es keinen Bedarf gab.
Programmieren Sie die Tasten auf der LG Magic-Fernbedienung, um Anwendungen schnell zu starten
Wenn Sie viele Anwendungen verwenden und es keine Taste auf der Fernbedienung gibt, um diese Anwendung schnell zu starten, können Sie acht Tasten von 1 bis 8 programmieren, um direkt auf die Anwendung oder Signalquelle zuzugreifen. Das ist praktisch, weil Sie nicht erst ins Menü gehen und viele Klicks machen müssen.
Wenn Sie zum Beispiel lieber Hulu, Paramount +, YouTube oder Apple TV-Programme auf Ihrer Fernbedienung ansehen, können Sie eine Taste für den schnellen Zugriff auf Ihre Lieblings-Apps programmieren, und hier ist, wie es zu tun.
Programmierung Ihrer LG-Fernbedienung – Schritt für Schritt
Um die Tasten auf Ihrer LG-Fernbedienung zu programmieren, halten Sie die Taste 0 gedrückt, um das Menü Schnellzugriff bearbeiten zu öffnen. Daraufhin wird ein Menü mit acht aktiven Tasten (von 1 bis 8) geöffnet. Sie müssen die Taste auswählen, die Sie programmieren möchten, z. B. die Taste 1. Wählen Sie diese Taste mit dem Rad oder dem Zeiger auf dem Bildschirm aus. Drücken Sie auf das Rad, OK. Die programmierbare Taste befindet sich nun im Wartemodus für die Befehlszuweisung, und Sie sehen eine Liste der verfügbaren Anwendungen oder Quellen für die Aufnahme.
Wählen Sie den gewünschten Dienst aus, z. B. wollen Sie schnellen Zugriff auf YouTube. Suchen Sie YouTube, aktivieren Sie diesen Dienst, und klicken Sie auf das Mausrad. Jetzt haben Sie der gewünschten Taste einen Schnellzugriffsbefehl zugewiesen. Wenn Sie YouTube ansehen möchten, halten Sie die Taste 1 gedrückt; durch langes Drücken der Taste wird die programmierte Anwendung oder Signalquelle aktiviert. Am besten programmieren Sie die Schnelltaste zum Aufrufen von Anwendungen; die Signalquelle kann recht schnell aufgerufen werden, da es eine Signalquellentaste auf der Fernbedienung gibt.
LG hat eine ziemlich spannende Lösung: Sie ermöglicht es, die Interaktion mit dem Fernseher zu verbessern; natürlich können Sie damit Anwendungen und Sprachassistenten wie Alexa starten. Mit Alexa ist die Steuerung noch einfacher: Sagen Sie Alexa, dass sie YouTube auf dem LG-Fernseher aktivieren soll, und die Anwendung wird gestartet.
LG Fernbedienung Menü Taste
Viele Leute fragen sich, wo die Menütaste auf der LG-Fernbedienung fehlt. Ich kann sagen, dass viele Menschen an das Vorhandensein einer solchen Taste gewöhnt sind, denn sie befand sich auf den Fernbedienungen, sobald diese aufkamen, und durch Drücken dieser Taste konnte man das Fernsehmenü öffnen. Aber im Laufe der Zeit wurde der Fernseher immer „intelligenter“, mit vielen verschiedenen Funktionen, verzweigten Einstellungen und Videoquellen. Aus diesem Grund haben die Hersteller beschlossen, die Menütaste durch eine Home-Taste zu ersetzen. Wenn Sie diese Taste drücken, kehren Sie zum Startbildschirm zurück und können auf Einstellungen, Quellenauswahl, Anwendungen usw. zugreifen. Man könnte sagen, dass sich die Menütaste weiterentwickelt hat und jetzt eine Home-Taste ist, ähnlich wie die Starttaste auf einem Computer.
In der Abbildung ist er mit der Zahl 10 gekennzeichnet und befindet sich in der oberen linken Ecke über dem kreisförmigen Regler mit Scrollrad.