StartArtikelPhilips TV-Fernbedienung funktioniert nicht, eine Lösung für das Problem

Philips TV-Fernbedienung funktioniert nicht, eine Lösung für das Problem

Ich empfehle, die Fernbedienung zurückzusetzen und sie erneut an das Fernsehgerät anzuschließen, damit sie wieder funktioniert. In den meisten Fällen, d. h. in 9 von 10 Fällen, funktioniert die Fernbedienung und das Fernsehgerät dann wieder ordnungsgemäß.

Philips Fernbedienung reagiert nicht

Philips-Fernbedienung (mit Tastenfeld) funktioniert nicht

Es gibt eine ganze Reihe von Kommentaren über Probleme mit der Philips TV-Fernbedienung, und zwar:

Die Fernbedienung funktioniert nicht; nach dem Einschalten des Fernsehers funktioniert die Fernbedienung für einige Minuten und reagiert dann nicht mehr auf Tastendrucke. Es hilft nur, das Gerät auszuschalten und nach 20-30 Sekunden wieder einzuschalten.

Warum die Fernbedienung möglicherweise nicht richtig funktioniert und wie Sie den normalen Betrieb des Fernsehers einstellen können.

Sie sollten wissen, dass es sich in den meisten Fällen um ein Kompatibilitätsproblem zwischen der Fernbedienung und dem Fernsehgerät handelt.

Die Lösung kann ganz einfach sein: Wenn Sie eine Fernbedienung mit einer Tastatur haben, können Sie die Funksignale über Bluetooth steuern. Diese Art der Steuerung macht die Interaktion mit dem Fernseher einfacher. Sie werden mir zustimmen, dass es schwierig ist, auf der Fernbedienung zu tippen und sie ständig in Position zu halten. Bei der Funkfernbedienung macht es keinen Unterschied, wohin die Fernbedienung zeigt.

Damit die Fernbedienung richtig funktioniert, müssen Sie eine Verbindung zwischen der Fernbedienung und dem Fernsehgerät herstellen. Jede Fernbedienung hat eine eigene Kennung; das Fernsehgerät merkt sich, mit welcher Fernbedienung es arbeiten soll. Dies ist notwendig, damit das Fernsehgerät ordnungsgemäß funktioniert, da in der Nähe ein und dasselbe Fernsehgerät stehen kann, z. B. in einem Hotel. Das Binden der Fernbedienung ist ein Standardverfahren. Es ist nicht schwierig, aber die Fernbedienung funktioniert nicht mit dem Fernsehgerät, wenn dies nicht geschieht. Auch TV Philips, sehr oft, das Kommunikationsprotokoll gebrochen ist, ist es schwierig zu sagen, was der Grund ist, die Fernbedienung verliert Paarung mit dem TV nach einiger Zeit.

Philips fernbedienung koppeln (neuer Philips Fernseher)

Damit die Fernbedienung mit dem Fernsehgerät kommunizieren kann, müssen Sie sie koppeln. Danach können Sie kein anderes Fernsehgerät mehr mit dieser Fernbedienung bedienen. Wenn Sie ein neues Philips Fernsehgerät besitzen und das Fernsehgerät zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, die OK-Taste auf der Fernbedienung zu drücken. In diesem Fall ist die Fernbedienung mit dem Fernsehgerät gekoppelt. Wenn Sie das Fernsehgerät ausschalten, bleibt das Pairing erhalten. Das Fernsehgerät kann die Paarungsinformationen von bis zu 5 Fernbedienungen speichern.

Erneute Kopplung von Fernbedienung und Philips TV

Sie müssen wissen, ob Sie eine andere Fernbedienung mit dem Fernsehgerät koppeln möchten. Wenn Sie eine Fernbedienung gekauft oder von jemandem geschenkt bekommen haben, die bereits mit dem Fernseher gekoppelt ist, unterscheidet sich die Kopplung einer anderen Fernbedienung von der Kopplung einer neuen. Und Sie müssen einige Feinheiten beachten, auf die ich später noch eingehen werde.

Die Fernbedienung ist bereits mit einem anderen Fernsehgerät gekoppelt (verwendete Fernbedienung) Philips TV-Fernbedienung zurücksetzen

Legen Sie zum Koppeln die Fernbedienung in geringem Abstand zum Philips Logo auf dem Fernsehgerät ab (ca. 10 cm), und drücken Sie gleichzeitig die (rote) und die (blaue) Taste. Achten Sie darauf, die Fernbedienung neben dem Logo zu platzieren. Dort befindet sich der Funkempfänger, und die Kopplung kann nur erfolgen, wenn die Signalstärke ausreichend ist. Dadurch wird verhindert, dass die Fernbedienung und das Fernsehgerät versehentlich gekoppelt werden (diese Aktionen können nur absichtlich durchgeführt werden). Wenn das Pairing erfolgreich war, wird auf dem Fernsehbildschirm eine Meldung angezeigt, dass die Fernbedienung und das Fernsehgerät erfolgreich gepairt wurden. Die Fernbedienung setzt sich automatisch zurück und stellt die Verbindung zum Fernsehgerät wieder her.

Die Fernbedienung ist noch nicht mit dem Fernseher gekoppelt (neue Fernbedienung, alter Fernseher)

Wenn Sie eine neue Fernbedienung anstelle Ihrer alten Fernbedienung gekauft haben, um sie zu koppeln, halten Sie die Fernbedienung in einem kurzen Abstand zum Philips Logo (ca. 10 cm) und drücken Sie OK. Es wird eine Meldung angezeigt, dass das Pairing erfolgreich war.

Falls Sie die Fernbedienung nicht mit dem Fernsehgerät koppeln können. Sie müssen die Fernbedienung zurücksetzen und sie erneut koppeln. Dazu müssen Sie die oben beschriebenen Schritte ausführen. Drücken Sie die rote und die blaue Taste, während Sie die Fernbedienung neben das Philips-Logo auf dem Fernsehgerät halten.

Viele Probleme mit der Fernbedienung können gelöst werden, indem die Fernbedienung erneut mit dem Philips Fernseher verbunden wird.

Discuss

  1. Hallo. Mein Philips TV 70PUS7906 70 Zoll 4K UHD ist laut eingestellt obwohl die Lautstärke auf 0 ist. Ich kann auch nicht mehr lauter oder leiser machen obwohl der Rest der Fernbedienung funktioniert. Was kann Ich tun? Bitte helft Mir. Danke

  2. I cant get my philips 49pfs7109/12 to show the pairing message, I try hold the Joystick power button, have tried when i turn it on and hold for 3 secs, no message appear, and when I do it when the tv is on my tv turns off.. Am I doing something wrong ?

    • Press the colour keys  (red) and  (blue) simultaneously for 1-3 second. This should be done near the Philips logo

  3. Does not work. It is an issue with Google Play Services update and Philips bluetooth hardware. Uninstall any updates, that might fix it for a while. Poor quality TV from Philips, things like these not happen on LG or Toshiba.

    • I really hate mine. Worst 800 euros I ever spent. Aweful crappy TV. Slow internet, slow YouTube, freezes continuously. Garbage. Wish I had stuck with Samsung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr