Bei der Auswahl eines Fernsehers sollten Sie besonders auf die Größe achten, denn moderne Fernsehgeräte sind riesige Bildschirme. Der sichtbare Bereich des Fernsehers ist zu 99 % der Bildschirm. Während in der Vergangenheit die Wahl des Fernsehers von der Einrichtung des Raumes abhing, ist dies heute zweitrangig. Natürlich gibt es auch (exklusive) High-End-Fernseher, die auf Design basieren, wie z. B. Bang-Olufsen . Die meisten Verbraucher kaufen jedoch Fernsehgeräte im Massensegment. Der Fernseher sollte nicht zu groß sein, damit Ihre Augen nicht ermüden und Sie den gesamten Bildschirm sehen können, aber auch nicht zu klein, denn dann werden Sie sich beim Ansehen von Videos nicht wohl fühlen.
Achten Sie bei der Auswahl eines Fernsehers auf seine Abmessungen wie Höhe, Breite und Dicke (Tiefe). Natürlich sollte die Größe des Fernsehers nicht der einzige Faktor bei der Auswahl eines Fernsehers sein, aber sobald Sie sich für die Marke, die Art des Bildschirms und andere Parameter entschieden haben, ist die Größe des Fernsehers etwas, worüber Sie jetzt nachdenken sollten.
Welchen Fernseher soll ich kaufen: 55 oder 65 Zoll?
Ich weiß, dass sich viele Menschen für diese Frage interessieren, und nach vielen Recherchen wissen Sie, dass ein Fernseher mit einer Bildschirmgröße von 55 bis 65 Zoll für Ihr Zimmer geeignet ist. Mein Rat wäre, einen 65-Zoll-Fernseher zu kaufen, er ist nicht viel größer, aber komfortabler. Vor allem, wenn Sie gerne Sport sehen. Und Fernsehen ist auf einem großen Bildschirm viel interessanter. Darüber hinaus ist ein 65-Zoll-Fernseher nur 100 bis 200 Euro teurer als ein 55-Zoll-Modell. Dieser geringe Preisunterschied ist auf die Produktionstechnologie zurückzuführen; die Fabriken können zwei oder vier Bildschirme bis zu 65 Zoll mit demselben Matrixbildungsprozess herstellen. Die Produktionskosten sind also fast identisch.
65 zoll fernseher maße, Fernseher 65 Zoll in cm
Ein Fernseher mit einem 65-Zoll-Bildschirm ist die Größe der Bildschirmdiagonale. Und das ist keine exakte Größe, die Diagonale wird auf eine ganze Zahl gerundet, so dass der sichtbare Teil des Bildschirms durchaus weniger als 65 Zoll groß sein kann.
Es sind drei verschiedene Maße zu berücksichtigen: Breite (Länge des Fernsehers), Höhe (Höhe des Fernsehers) und Tiefe (Dicke des Fernsehers). Denken Sie auch daran, dass der Fernseher auf einem Standfuß montiert oder an der Wand befestigt werden kann. Wenn Sie einen TV-Standfuß verwenden möchten, achten Sie auf die Größe des Fernsehers mit Standfuß, die Höhe eines solchen Fernsehers wird 10-15 cm höher sein.
Bedenken Sie dies auch, wenn Sie den Fernseher auf einen Standfuß stellen wollen. Fernsehgeräte werden mit zwei Beinen oder einem Mittelständer geliefert. Wenn Sie einen Fernseher mit zwei Beinen kaufen, messen Sie die Breite des Standfußes, auf den Sie den Fernseher stellen wollen, da die Beine sonst breiter sind als der Standfuß. Bei einem 65-Zoll-Fernseher von Samsung beispielsweise beträgt der durchschnittliche Abstand zwischen den Füßen 110 cm.
Außerdem haben moderne Fernsehgeräte winzige Rahmen. Während also die Größe des Fernsehers früher nicht nur von der Größe des Bildschirms, sondern auch von der Größe des Rahmens abhing, hängt die Größe moderner Fernsehgeräte fast ausschließlich von der Größe des Bildschirms ab.
Betrachten wir nun die Größe eines 65-Zoll-Fernsehers in Zoll:
Die tatsächlichen Abmessungen eines 65-Zoll-Fernsehers: Diagonale, Höhe, Breite und Dicke.
Wie breit ist ein 65-Zoll-Fernseher? Dies ist die häufigste Frage, die sich viele Menschen stellen. Wenn ich einen 65-Zoll-Fernseher kaufe, dann passt er in meine Schublade, er ist nicht zu groß. Würde ich mich mit einem so großen Fernseher wohlfühlen? Keine Sorge, hier sind die Abmessungen eines 65-Zoll-Fernsehers in Zentimetern.
- Die Breite des 65-Zoll-Fernsehers beträgt 58 Zoll. 65 Zoll width=58 Zoll (147.32cm)
- Die Höhe des 65-Zoll-Fernsehers beträgt etwa 34 Zoll (86,36cm) ohne Standfuß und etwa 36 Zoll (91,44cm) mit Standfuß.
- Die Tiefe eines 65-Zoll-Fernsehers beträgt etwa 4,32 cm (1,7 Zoll). Berücksichtigen Sie auch, dass der Standfuß seine eigene Tiefe hat. Die durchschnittliche Tiefe des Standfußes beträgt etwa 11,6 Zoll.
Normalerweise werden die Abmessungen eines Objekts in der Form BxHxT angegeben, für einen 65-Zoll-Fernseher würde das also so aussehen
58 x 34 x 1,7 ohne Ständer. Und 58 x 36 x 13,3 mit einem Ständer.
Und betrachten Sie sie in cm:
- Die Breite des 65-Zoll-Fernsehers beträgt 147 cm.
- Die Höhe eines 65-Zoll-Fernsehers beträgt ohne Standfuß 86 cm und mit Standfuß etwa 91 cm.
- Die Tiefe eines 65-Zoll-Fernsehers beträgt etwa 4,3 cm.
Im Format B x H x T sieht es wie folgt aus.
147 x 86 x 4,3 mit einem Ständer. Und 147 x 91 x 33,8 ohne Ständer.
Empfohlener Betrachtungsabstand für einen 65″-Fernseher
Der empfohlene Betrachtungsabstand für einen 65-Zoll-Fernseher beträgt 2-3 Meter. Dieser Abstand wird jedoch empfohlen, wenn Sie einen Film oder eine Fernsehsendung sehen, bei der Sie voll in die Handlung eintauchen. Das Fernsehgerät erfasst 80-90 % Ihres Sichtfelds. Wenn Sie einen größeren Betrachtungsabstand haben, können Sie einen größeren Fernseher kaufen, aber natürlich können Sie auch aus größerer Entfernung fernsehen, nur der Betrachtungseffekt wird nicht so intensiv sein.
Sind 65″-Fernseher verschiedener Marken und Serien gleich groß?
Natürlich nicht, die Größe der verschiedenen TV-Modelle kann variieren. Daher unterscheidet sich die Größe eines 65-Zoll-LED-Fernsehers von der eines QLED-Fernsehers und noch mehr von der eines OLED-Fernsehers.
Der aktuelle Trend in der Fernsehbranche geht dahin, dass die Hersteller versuchen, den Rahmen um den Bildschirm so dünn wie möglich zu gestalten. Je höher die Klasse des Fernsehers, desto dünner der Rahmen.
- LED, die Bildschirme solcher Fernseher sind mit veralteter Technologie hergestellt und die Ränder des Bildschirms decken einen ziemlich großen Rahmen von bis zu 2 cm ab.
- QLED – diese Bildschirme werden mit neuerer Technologie hergestellt und die Rahmenstärke erreicht 0,5 cm.
- OLED – Die OLED-Technologie ermöglicht die Herstellung von rahmenlosen Bildschirmen. Der Rahmen ist nur für die Steifigkeit der TV-Struktur erforderlich, der Rahmen ist zwischen 2 und 5 Millimeter dick.
Oben haben wir durchschnittliche Abmessungen angegeben, aber natürlich variieren die TV-Größen von Hersteller zu Hersteller. Daher finden Sie in der folgenden Tabelle die Abmessungen für bestimmte TV-Hersteller. Die Abmessungen von 65-Zoll-Fernsehern sind wie folgt:
TV | BxHxT (Zoll) | BxHxT (cm) |
LG OLED-FERNSEHER | 57,0″ x 32,7″ x 1,8″ | 144,78 x 83 x 4,57 |
LG Nano TV | 57,3″ x 33,1″ x 2,8″ | 145,5 x 84,1 x 71,12 |
LG LED-FERNSEHER | 57,3″ x 32,9″ x 2,5″ | 145,5 x 83,57 x 6,35 |
Samsung QLED-Fernseher | 56,9″ x 32,7″ x 2,1″ | 144,5 x 83,06 x 5,33 |
Samsung Terrassen-Serie | 57,7″ x 33,5″ x 2,4″ | 146,56 x 85,09 x 6,14 |
Samsung Frame-Serie | 57,2″ x 32,7″ x 1,8″ | 145,29 x 83,06 x 4,57 |
Samsung LED-Fernseher | 57,1″ x 32,7″ x 2,4″ | 145,03 x 83,06 x 6,14 |
Sony LED-Fernseher | 58″ x 33″ x 2,4″ | 147,32 x 83,82 x 6,14 |
Wenn Sie nach der Lektüre dieses Artikels festgestellt haben, dass ein 65-Zoll-Fernseher nicht in Ihr Zimmer passt, dann sollten Sie besser mit diesem Artikel beginnen, da er Ihnen bei der Auswahl der richtigen TV-Größe helfen würde.