Dies ist ein ziemlich häufiges Problem, vor allem heutzutage, wo der Fernseher nicht nur zum Anschauen von TV-Sendern, sondern vor allem als große Leinwand für Inhalte von Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+ genutzt wird. Außerdem verwenden viele Benutzer digitale Medienplayer und Mikrokonsolen. Zum Beispiel können Sie Apple TV und Roku verwenden, die über HDMI mit Ihrem Fernseher verbunden werden.
Ein häufiges Problem ist jedoch, dass HDMI nicht standardmäßig eingestellt ist und Sie den Eingang jedes Mal in den TV-Einstellungen ändern müssen.
In diesem Artikel zeige ich Ihnen 3 verschiedene Möglichkeiten, wie Sie HDMI auf dem Samsung-Fernseher als Standard einstellen können.
Warum empfängt mein Fernseher kein HDMI?
Der Grund ist einfach und trivial. Der Fernseher ist werksseitig so eingestellt, dass Sie TV-Kanäle anstelle eines Fernsehers mit HDMI-Gerät ansehen. Um also ein anderes Gerät über HDMI anzuschließen, müssen Sie diese Option in den Einstellungen auswählen.
Wie schließe ich ein HDMI-Gerät an meinen Samsung-Fernseher an?
Um die Erklärung zu erleichtern, nehmen wir Apple TV oder Roku als Beispiel.
Zur Steuerung eines über HDMI angeschlossenen Geräts wird die HDMI-CEC-Technologie verwendet. Samsung hat einen eigenen Namen für diese Technologie, so dass sie als Anynet+ bekannt ist.
Um Anynet+ zu aktivieren, müssen Sie Folgendes tun:
- Öffnen Sie das Menü.
- Wählen Sie „System“.
- Wählen Sie ‚Anynet+‘ Ein.
Jetzt werden jedes Mal, wenn Sie Ihren Samsung-Fernseher einschalten, HDMI-angeschlossene Geräte wie Apple TV oder Roku automatisch eingeschaltet. Außerdem können Sie auch Apple TV oder Roku einschalten und Ihr Fernseher schaltet sich ebenfalls automatisch ein.
Es ist jedoch möglich, dass, obwohl der Fernseher jetzt mit Apple TV oder Roku synchronisiert und mit ihnen eingeschaltet ist, beim Einschalten des Fernsehers standardmäßig der Antenneneingang ausgewählt ist. In diesem Fall müssen Sie die Eingangsmethode in den TV-Einstellungen ändern.
Wie verwende ich HDMI standardmäßig an meinem Samsung-Fernseher?
Es gibt eine andere Möglichkeit, die helfen könnte. Sie müssen das Folgende tun:
- Menü öffnen
- Wählen Sie „Einstellungen“.
- Wählen Sie „Allgemein“.
- Wählen Sie ‚Setup starten‘.
Wenn Sie nach der Quelle der Inhalte gefragt werden, wählen Sie den digitalen Media Player und den HDMI-Anschluss mit angeschlossenem Apple TV, Roku oder einem anderen digitalen Media Player.
Danach würde der Fernseher jedes Mal, wenn Sie ihn einschalten, mit Apple TV, Roku oder einem anderen von Ihnen verwendeten Media Player starten.
Wie kann ich HDMI im geheimen Menü auf meinem Samsung-Fernseher standardmäßig aktivieren?
Das geheime Menü bietet flexiblere Möglichkeiten zum Konfigurieren des HDMI-Eingangs. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass dies ein komplizierter Vorgang ist. Wenn Sie nicht vorbereitet sind, empfehlen wir, diese Methode nicht zu verwenden.
Wenn Sie sich jedoch für diese Methode entscheiden, erfahren Sie hier, wie Sie HDMI als Standard-Eingangsweg aktivieren:
SM>Steuerung>Hoteloptionen>Gastronomiemodus (Ein)>Einschaltquelle>HDMI/DVI (Ein). Ausführlicher mit Bildern.
- Geheimes Menü des Samsung TV aufrufen
- Wählen Sie ‚Steuerung‘.
- Wählen Sie ‚Hoteloptionen‘.
- Bei einigen Fernsehern sollten Sie den „Hospitality-Modus“ wählen (dies ist jedoch optional)
- Bei fast allen TV-Modellen sollten Sie ‚Power On‘ wählen
- Wählen Sie ‚Power On Source‘
- Wählen Sie dann ‚HDMI/DVI Ein‘.
Jetzt wählt Ihr Fernsehgerät beim Einschalten immer den HDMI-Eingang als Hauptquelle.