Windows 11 unterstützt nicht nativ die Installation von Android-Apps und -Spielen. Früher bot Microsoft das Windows Subsystem für Android (WSA) als offizielle Methode an, um diese auszuführen, aber diese Funktion wurde im März 2024 eingestellt. Die Unterstützung für bestehende Nutzer bleibt bis zum 5. März 2025 erhalten. Die Einstellung von WSA erfolgt aufgrund der Verfügbarkeit zahlreicher anderer Lösungen, die es ermöglichen, Android-Apps auf PCs und Laptops mit Windows 11 auszuführen. Eine dieser Lösungen ist ein offizielles Angebot von Google: Google Play Games für PC, das jedoch ausschließlich für Spiele verfügbar ist.
Wie man Android-Apps unter Windows 11 und Windows 10 offiziell installiert
Wenn du nur an Spielen interessiert bist, bietet Google das Programm Google Play Games an. Diese offizielle Windows-Anwendung befindet sich derzeit in der Beta-Phase, aber in Zukunft wird erwartet, dass sie eine breite Palette von Spielen unterstützt. Durch die Installation dieses Programms kannst du Spiele spielen, die für PCs angepasst wurden. Die Anwendung benötigt etwa 2 GB Speicherplatz und fungiert als virtuelle Maschine, die es ermöglicht, Android-Spiele in der Windows-Umgebung auszuführen. Das Gameplay kann mit einer Tastatur und Maus gesteuert werden, was besonders nützlich für Geräte ohne Touchscreen ist.
Google und Microsoft bieten derzeit keine offiziellen Möglichkeiten, reguläre Android-Apps auszuführen, da es hundertetausende solcher Programme gibt und viele davon nicht für diese Plattform angepasst sind. Außerdem unterstützen nicht alle PCs Google Play Games. Die Mindestanforderungen für das System sind wie folgt:
Betriebssystem: Windows 10 (Version 2004) oder neuer.
Speicher: SSD mit mindestens 10 GB freiem Speicherplatz.
Grafik: Intel® UHD Graphics 630 oder gleichwertig.
Prozessor: 4 physische Kerne (einige Spiele erfordern Intel-CPUs).
RAM: 8 GB.
Windows-Administrator-Konto.
Virtualisierung: Muss in den Einstellungen aktiviert sein.
Installation von Google Play Games und das Herunterladen von Spielen
Lade die Google Play Games-Anwendung von der offiziellen Website herunter und installiere sie auf deinem PC.
Während der Installation musst du möglicherweise die Virtualisierung aktivieren. Wenn dies nicht automatisch erfolgt, musst du:
Zu „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten“ gehen.
Die Option „Virtuelle Maschinenplattform“ aktivieren.
Den Computer neu starten, um die Änderungen anzuwenden.
Nach der Installation öffne Google Play Games, melde dich bei deinem Konto an und lade die verfügbaren Spiele herunter.

Installation von Android-Apps über Emulatoren
Um Android-Apps unter Windows auszuführen, kannst du Emulatoren verwenden. Diese Programme ermöglichen es dir, Apps aus dem Google Play Store herunterzuladen und auf deinem Computer auszuführen. Die Leistung solcher Lösungen variiert: Einige Emulatoren erstellen vollständige virtuelle Maschinen, während andere einfach den Code in die Windows-Umgebung kompilieren und Apps in separaten Fenstern öffnen.
Es gibt auch Chrome-Erweiterungen, die das Android-Umfeld direkt im Browser emulieren. Ihre Stabilität lässt jedoch oft zu wünschen übrig. Das ordnungsgemäße Funktionieren von Apps hängt von der Komplexität ihres Codes ab: Je spezifischer die Befehle sind, desto schwieriger ist es, einen passenden Emulator zu finden.
Viele beliebte Apps, wie der Musikdienst Spotify, haben bereits dedizierte Versionen für Windows, sodass die Nutzung von Emulatoren in vielen Fällen nicht notwendig ist.